Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Ein Theaterregisseur ruft während der Proben einen dunkelhäutigen Schauspieler zu sich, und sagt "scherzhaft": "Komm mal her Sklave!"
Der Schauspieler hat sich zurecht beschwert. Aber eigentlich war die Bemerkung kein Rassismus. Es war ausgesprochene Selbstgefälligkeit. Der Blödmann dachte, er sei witzig, und wenn Chefs denken, sie sind witzig, dann muss meistens jemand leiden!
die Nuancen zwischen den Vorschlägen in LEO sind mir nicht klar
ich gern ein Adjektiv, dass das Wort Selbstgefälligkeit noch ein bisschen widerlicher macht, auf deutsch ist mir nur "ausgesprochen" eingefallen
Und ganz einfach "widerlich", "ekelhaft" oder "abstoßend" ist dir zu direkt?
Es war eine unglaubliche und abstoßende Selbstgefälligkeit.
Entschuldigung, es war auf der falschen Seite 🙄
OT: Vielleicht sehe ich das ja zu eng, aber was hat Selbstgefälligkeit damit zu tun, dass die Beleidigung kein Rassismus sein soll? Meiner Meinung wäre es immer noch Rassismus, auch als Scherz, unabhängig davon, ob der Regisseur sich ansonsten rassistisch verhält. Der Chef glaubt aber aus Selbstgefälligkeit, damit durchzukommen, weil er sich für ach so witzig hält.
OOT: spielte der Schauspieler in dem Stück vielleicht den (einzigen und dann auch noch namenlosen) Sklaven? Dann könnte der Regisseur sich wenigstens darauf hinausreden, er habe ihn mit seiner Rolle angesprochen.