Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Jargonf.org : whitelist - liste blanche / blacklist - liste noire
How to whitelist ... : https://clean.email/how-to-whitelist-an-email
Speziell suche ich den Ausdruck, der beschreibt, wie Elemente einer Email durch “whitelisting” vom Filtern ausgenommen werden. Das “blacklisting” sollte analog funktionieren.
Also Sätze wie: “As many properties of the mail have been whitelisted in the past, the bayesian filter will not be triggered.” - „Weil viele Eigenschaften der Email in der Vergangenheit als akzeptabel qualifiziert worden sind, wird der bayesische Filter nicht ausgelöst.” (Gottogott).
Hierzu hat Larousse Einträge :
https://www.larousse.fr/dictionnaires/francai...
blacklister
verbe transitif
ou
black-lister
(anglais to blacklist, mettre sur une liste noire)
Définitions
Inscrire quelqu’un sur une liste noire, le désigner comme indésirable ; écarter : Un internaute blacklisté sur les blogs littéraires....
https://www.larousse.fr/dictionnaires/anglais...
blacklist [ˈblæklɪst]
noun
liste f noire
transitive verb Conjugaison
mettre sur la liste noire ...
Entsprechend müsste das dann auch mit "whitelist" funktionieren ...
PS : kennst Du schon das neue En⇔Fr-Forum https://tdict.leo.org/forum/index.php?lp=enfr... von Leo ?
:-)
akzeptieren - nicht akzeptieren, zurückweisen
bzw.
annehmen - ablehnen (blockieren)
accepter - refuser (bloquer)
Mit akzeptieren und ablehnen kann ich nicht vermitteln, dass die Entscheidung permanent ist. Der Beitrag von no me bré ist darum im Zusammenhang besser.
Dennoch glaube ich, eher meine Sätze umzuformulieren, als solche Eumel zu verewigen... Die aktuelle Übersetzung betrifft meinen eigenen englischen Text, da darf ich freizügig sein, auch wenn es weh tut.
Schau mal, welche Begriffe man bei deutschen und französischen Foren dafür verwendet.
z.B gutefrage.net, qorum, ...
Im Jargon Français wurden Definitionen der Verben hinzugefügt (18.7.2021)
http://jargonf.org/wiki/whitelist
http://jargonf.org/wiki/blacklist
« verser qc. liste nore » / « porter qc. liste noire »
blacklister und whitelister sind als « Jargon » qualifiziert. Was heißt das für die Benutzbarkeit in konkreten Kontexten?
Edit 22.7.2021 : Ma femme (F) m'informe (fermement) que ce que je copie du Jargon est ... (disons : ) pas optimal. Selon l'opinion de l'autorité suprême, je suis obligé d'écrire une phrase ou d'utiliser blacklister (shiver).