Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    idea di ...

    Quellen

    re # 2 : Später werden wir in diese Bar gehen (traduzione corretta)

    "Wenn in einem Satz ein Adverb oder Adjektiv steht, das die Idee der Zukunft ausdrückt … Von diesem Deutschen findet sich im Netz leider keine Spur. Der Begriff ist in beiden Sprachen derselbe, aber welche Gewänder trägt er in Deutschland? 

    Verfasserfosco (1215124)  20 Jul. 21, 00:51
    Kommentar

    Das bezieht sich auf Siehe auch: Später werden wir in diese Bar gehen. - Dopo...


    Im Deutschen ist es ähnlich (vorausgesetzt, ich verstehe Deine Frage richtig) :


    Morgen / Später gehen wir in diese Bar.


    ... ist eine durchaus gängige Form, ein zukünftiges - wenn auch nur geplantes oder vorhergesehenes - Ereignis grammatisch richtig zu beschreiben ... ein weiteres Beispiel :


    Laut Wetterbericht wird es morgen regnen. = Laut Wetterbericht regnet es morgen.


    #1Verfasser no me bré (700807) 20 Jul. 21, 09:41
    Kommentar

    Danke, aber meine Frage war, ob der kursiv geschriebene Satz - also meine Übersetzung - irgendeinen Anspruch auf die deutsche Sprachangehörigkeit hat, oder ob das Deutsche den Begriff anders formulieren würde?

    #2Verfasserfosco (1215124) 20 Jul. 21, 15:01
    Kommentar

    "Wenn in einem Satz ein Adverb oder Adjektiv steht, das die Idee der Zukunft ausdrückt …"


    Wenn Du den Satz meinst, ich zumindest habe daran nichts auszusetzen ...

    :-))

    #3Verfasser no me bré (700807) 20 Jul. 21, 17:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt