Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Pour it on 'em, Harry!

    Quellen

    Es handelt sich um einen Slogan, mit dem Harry S. Truman 1948 zur Präsidentschaftswahl antrat. Ich vermute, dass es sich um eine feststehende Redensart handelt und der Slogan in etwa "Mach sie fertig, Harry!" o. ä. zu übersetzen ist. Das ist aber weiter nichts als eine Hypothese, die ich bisher leider nirgendwo bestätigt finde. Weiß jemand mehr?

    Verfasser Yours sincerely (1333112) 29 Jul. 21, 12:40
    Kommentar

    https://products.kitsapsun.com/archive/2000/0...

    And the Harry S. Truman Library reports the phrase Truman actually heard shouted in Bremerton was "pour it on, Harry," which doesn't have quite the same ring.

    [...]

    It was a spontaneous remark - he'd never heard the expression before," said Biorseth, who was 16 at the time. "Truman shouted back, 'I will! I intend to!' "


    Ich würde es mit "Gib ihnen Zunder, Harry" übersetzen. Im Sinne von heftig zusetzen (im 1. WK hatte Zunder in der Soldatensprache wohl die spezifische Bedeutung Artilleriefeuer). Beim Boxen bedeutet "pour it on" wohl hart und in schneller Folge zuschlagen, was ja ein ähnliches Bild ist.


    Ich kannte übrigens bis eben nur die Version "Give 'em hell, Harry!"

    #1Verfasser Norbert Juffa (236158)  29 Jul. 21, 12:57
    Kommentar

    Vielen Dank!

    #2Verfasser Yours sincerely (1333112) 29 Jul. 21, 13:12
    Kommentar

    Ich empfehle, auf weitere Beiträge zu warten. Wie man schon an dem von mir verlinkten Artikel sieht, gibt es bei solchen Sprüchen oft X verschiedene Versionen die N verschiedenen Leute zugeschrieben werden, und die man je nach (jetzt nur noch schwer genau ermittelbaren Kontext) noch jeweils verschieden auslegen kann.


    Sprach Truman zum Zeitpunkt des Zwischenrufs vom politischen Gegner, wie ich annehme? Oder war vielleicht von der eigenen Partei die Rede? Dann wäre es vielleicht eher eine Aufforderung "Mach da mal richtig Druck, Harry".

    #3Verfasser Norbert Juffa (236158)  29 Jul. 21, 13:16
    Kommentar

    Ich verstehe das in Richtung "richtig dick auftragen". AWWDI

    #4Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 29 Jul. 21, 13:57
    Kommentar

    Bedaure, den Zusammenhang, in den dieser Slogan oder dieser Ausruf gehört, kenne ich leider nicht. Vielleicht war es aber - man bedenke, 1948 - auch etwas Außenpolitisches?

    #5Verfasser Yours sincerely (1333112) 29 Jul. 21, 14:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt