Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Wikipedia: Vibroculteur
Hier bei uns in der Normandie, wird « Vibroculteur » manchmal alternierend mit « Cultivateur » für das gleiche Gerät verwendet. Laut Wikipedia handelt es sich um eine Sonderform. Ich weiß also nicht, ob unser deutscher „Grubber” ein Sammelbegriff oder mit dem Vibroculteur identisch ist. Dennoch meinte ein deutscher Bekannter, als er mein eigenes Exemplar gesehen hat: „Das ist ein Grubber”.
Es handelt sich im konkreten Fall der hier verwendeten Formen um ein antriebsloses Wekzeug, das von einem Traktor gezogen, die Erde oberflächlich auflockert. Dass die Zähne vibrieren würden, halte ich für übertrieben. Sie sind flexibel in dem Sinne, dass sie gegen die Fahrtrichtung nachgeben können.
Wiki les appelle tous des Grubber,
et le "canadien" un Kultivator ou Federzahnzinkengrubber
Die EU-Terminologie-Datenbank hat dazu u.a. (Details im Link, ggf. Begriff neu in die Suchmaske eingeben):
https://iate.europa.eu/search/result/16281770...
AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES
fr
cultivateur danois
cultivateur à dents en S
vibroculteur
de
Grubber mit S Zinken
Feingrubber
1662576
cultivateur à dents vibrantes ...
Also ein Grubber mit S-Zinken.
So ungefähr sieht meiner aus: https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.kSNFk07MNL...
Und dieses spezielle Gerät trägt offenbar die Bezeichnung « Vibroculteur ».
Danke für eure Mühe!
Désherbage très écologique: la mauvaise herbe résiste, elle bande le ressort qui finit par la faire sauter, puis elle meurt le lendemain les racines à l'air.
https://de.wikipedia.org/wiki/Saatbettkombination
@robojingler: Hinter meinem Vibroculteur habe ich einen « Brise-Motte », der wohl als „Krümler“ durchgeht. Aber den kann ich abmontieren und dann gibt es keine „Kombination“ mehr.
#6: manchmal ist es besser, den Oberbegriff zu verwenden, um mehr Leute anzusprechen. Das hängt natürlich auch vom Kontext ab. Ein einzelner Grubber ist zumindest eine mögliche Konfiguration für eine Saatbettkombination. Ich meine Vibroculteur würde eher dem Oberbegriff Saatbettkombination entsprechen, auch wenn man den franz. Wikipedia-Artikel liest: https://fr.wikipedia.org/wiki/Vibroculteur