Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    sicher entdämpft

    Fuente(s)

    Hola colegas

    Se habla de sensores inductivos de seguridad y no logro encontrar referencias muy claras en español, no sé si esto se suele traducir como "desamortiguado seguro" o hay una expresión más adecuada.

    Agradeceré mucho toda ayuda,

    Saludos


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    In anderen Worten ausgedrückt, detektieren induktive Sicherheitssensoren wie klassische induktiver Sensoren berührungslos metallische Objekte und überwachen deren Position. Im Gegensatz zu den induktiven Sensoren sind sie jedoch mit Zusatzfunktionen ausgestattet, die sie für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Applikationen befähigen. So weisen sie zum Beispiel selbstüberwachende Output Switching Signal Device Ausgänge (OSSD-Ausgänge) auf und sind intern redundant aufgebaut....


    ...Hinsichtlich der Art und Weise der Schaltungen unterscheiden sich induktive Sicherheitssensoren ebenfalls von den induktiven Sensoren für herkömmliche Anwendungen. Es werden zwischen den beiden Schaltarten „sicher bedämpft“ (NC) und „sicher entdämpft“ (NO) differenziert. Sicher bedämpfte Sensoren schalten in den sicheren Zustand, sobald sich das „Target“ in Reichweite des Magnetfelds befindet. Bei sicher entdämpften Sensoren erfolgt die Sensorschaltung dagegen, sobald sich kein metallischer Gegenstand (mehr) vor dem Sensor befindet....

    ...

    Autor Menger2 (1327495) 08 Sep 21, 09:50
    Comentario

    mit / ohne Sicherheitsdämpfung ?

    con / sin amortiguador de seguridad ?


    (obwohl der spanische Ausdruck auch nur etwas zweifelhafte Suchmaschinen-Treffer hat) ... um was für ein Gerät / Teil geht es da überhaupt ...



    ... und etwas OT :

    Aua ... auch da hat eine dieser "Übelsetzungs-Maschinen" zugeschlagen und ist eindeutig den Weg über "Datenbank mit irgendwelchen Begriffen in Originalsprache" ➜ "Datenbank mit irgendwelchen Begriffen in Englisch" ➜ "Datenbank mit irgendwelchen Begriffen in Zielsprache" gegangen ...


    ... wie soll man aus sowas einen brauchbaren Text machen können ... geschweige denn eine verständliche Übersetzung anfertigen ... und dann noch für technisches Gerät ... unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten ... greift da überhaupt noch die Berufshaftpflicht ?

    #1Autor no me bré (700807) 08 Sep 21, 12:01
    Fuente(s)

    Aus dem auch in #0 verwendeten Link:


    https://www.automation24.de/induktive-sicherh...

    Sicher bedämpfte Sensoren schalten in den sicheren Zustand, sobald sich das „Target“ in Reichweite

    des Magnetfelds befindet. Bei sicher entdämpften Sensoren erfolgt die Sensorschaltung dagegen,

    sobald sich kein metallischer Gegenstand (mehr) vor dem Sensor befindet. Hierbei ist zu beachten,

    dass die Be- und Entdämpfung innerhalb sogenannter Freigabezonen erfolgen muss. Außerhalb dieser

    Zonen bleiben die Ausgänge entsprechend an- bzw. ausgeschaltet.

    Die Schaltung in den sicheren Zustand ist immer dann wichtig, sobald gewährleistet werden muss, dass von einem System keine Gefahr für die Anwender ausgeht.

    Comentario

    1) Der induktive Näherungsschalter enthält einen Schwingkreis. Ist außerhalb des eigentlichen

    Sensors Metall in der Nähe, dann wird die Schwingung gedämpft oder hört auf. So kann man

    erkennen, ob das Objekt in der Nähe ist.

    gedämpft, bedämpft – amortiguado/a, atenuado/a

    unbedämpft – no amortiguado/a, no atenuado/a, no-atenuado/a


    2) "Sicher" bezieht sich nicht auf die sichere Funktion des Sensors, sondern auf die Frage, ob

    der Zustand der Maschine für den Bediener sicher ist, wenn beim Sensor Metall in der Nähe ist

    (bedämpft), oder nicht (unbedämpft). Das muß umschrieben werden.

    Die Kurzform "sicher entdämpft" ist nicht besonders üblich.


    Mehrsprachige Betriebsanleitungen findet man z.B. bei Festo .


    (Versuch einer Erklärung)

    #2Autorriemann (1040979) 08 Sep 21, 12:24
    Comentario

    Nur ein Teilaspekt : NC = normally closed/ NO = normally open

    #3Autor wienergriessler (925617) 08 Sep 21, 12:24
    Comentario

    Hola

    Muchas gracias a todos, me orienta bastante para resolverlo... :-)

    Saludos soleados

    #4Autor Menger2 (1327495) 08 Sep 21, 16:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­