Ist das was Medizinisches ?
Da werden die Begriffe lateinischen und griechischen Ursprungs wohl international beibehalten ... mit landessprachlich typischen Schreibweisen und Endungen ... z. B. : Kondyle - Kondylus - Condylus - cóndilo ...
https://flexikon.doccheck.com/de/Condylus
Condylus
von griechisch: kondylos - Knöchel
Synonyme: Kondylus, Kondyle, Gelenkknorren
Englisch: condyle
1 Definition
Als Condylus bezeichnet man in der Anatomie den Gelenkfortsatz bzw. Gelenkkopf eines Knochens. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondylus
Als Kondylus (altgriechisch κόνδυλος Kondylos, deutsch ‚Faust‘, ‚Knolle‘, ‚Knorren‘ oder ‚Knöchel‘) bezeichnet man in der Anatomie den knöchernen Teil eines Gelenks, der auch als Gelenkfortsatz oder Gelenkknorren genannt wird. Knochenvorsprünge in der Nähe des Kondylus werden als Epikondylus bezeichnet. ...
https://es.wikipedia.org/wiki/C%C3%B3ndilo
Un cóndilo es la cabeza, eminencia o protuberancia redondeada en la extremidad de un hueso que encaja en el hueco de otro para formar una articulación. La superficie articular del cóndilo es convexa en dos direcciones y la del hueso que lo recibe es cóncava en dos direcciones. ...