•  
  • Тема

    Dichter gesucht! :-)

    Источники

    Kleines Übersetzungsseminar

    Комментарий

    Liebe LEO-Freunde, Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Adventskalendertürchen werden schon fleißig gefüllt.

    Hinter einem Türchen möchten wir dieses Jahr eines der schönsten Wintergedichte von Nikolai Alexejewitsch Nekrassow verstecken und laden Sie herzlich ein, das Gedicht zusammen mit uns ins Deutsche zu übersetzen, bzw. nachzudichten:


    Не ветер бушует над бором,

    Не с гор побежали ручьи,

    Мороз-воевода дозором

    Обходит владенья свои.


    Глядит — хорошо ли метели

    Лесные тропы занесли,

    И нет ли где трещины, щели

    И нет ли где голой земли?


    Пушисты ли сосен вершины,

    Красив ли узор на дубах?

    И крепко ли скованы льдины

    В великих и малых водах?


    Идёт — по деревьям шагает,

    Трещит по замёрзлой воде,

    И яркое солнце играет

    В косматой его бороде.

    (Отрывок из поэмы "Мороз, Красный Нос", 1863)


    Sie können Ihre Varianten direkt hier posten und miteinander darüber diskutieren oder auch an dict@leo.org senden. Der letzte Abgabetermin wäre am 8.12.2021 (exakt zum 200. Geburtstag von N.A. Nekrassow am 10.12.2021 :-))

    Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und wünschen Ihnen viel Inspiration, Kreativität und Spaß! 🙂

    Автор Larissa (LEO-Team) (832324)  16 нояб. 21, 09:58
    Vorschlag---
    Источники

    Der Wind lässt die Wälder in Ruhe,

    Der Bach bleibt ganz still unter Eis,

    Wenn Krieger, der Frost gibt sich Mühe

    Und prüft äußerst streng seinen Kreis.


    Die Schneestürme sollten doch dringend

    Die Pfade zudecken, damit

    Die Spalten, Erdstreifen verschwinden

    im Wald - wo das Auge sieht!


    Er prüft: Sind die Kiefer schön buschig,

    Die Eichen fein, zierlich geschmückt?

    Sind tief durchgefroren und rüstig

    Gewässer, vom Bach bis zum Fluss?


    Er macht seinen Weg über Bäume,

    Er prasselt durch Bäche im Wald,

    Und spielend verwebt sich die Sonne

    In seinem zerzausten Bart.

    Комментарий

    Liebe Larissa, vielen Dank für diesen Challenge! Es war sehr interessant und hat viel Spaß gemacht!

    Hoffentlich werde ich nicht zu streng beurteilt...

    #1Автор Krista-1 (683145)  26 нояб. 21, 18:27
    Комментарий

    Liebe Krista, you made my day 🙂, vielen herzlichen Dank! Wenn Kritik, dann sehr sehr positive! Der erste Eindruck - perfekt getroffener Rhythmus.

    "Und spielend verwebt sich die Sonne

    In seinem zerzausten Bart" - mein absolutes Lieblingsbild :-)

    Dass Sie daran Spaß hatten, spürt man in jeder Zeile und das freut mich riesig! Noch mehr Eindrücke kommen noch, bis dahin liebste Grüße

    .

    #2Автор Larissa (LEO-Team) (832324) 29 нояб. 21, 09:36
    Vorschlag----
    Комментарий

    Liebe Larissa, vielen Dank! Ihr Feedback hat mich sehr gefreut; umso mehr, weil ich auf die Zeilen, die Sie erwähnen, besonders stolz bin.

    Gedichte auf Russisch zu schreiben fällt mir viel einfacher; die deutschen Artikel und Wortreihenfolge haben mich am meisten "gequält". Haben Sie Fehler gemerkt? Mit der Kritik habe ich keine Probleme - dazu ist doch ein Übersetzungsseminar da! :o)

    #3Автор Krista-1 (683145)  29 нояб. 21, 16:14
    Комментарий

    Sehr schön, Krista !

    Ich konnte im Deutschen auf jeden Fall keinen Fehler entdecken ...



    Ein ähnliches Projekt - nämlich Gedichtvariationen - gab es vor einigen Jahren auch schon mal im En-De-Forum ... allerdings nicht auf diesem hohen literarischen Niveau ... dafür mit großer Begeisterung und starker Beteiligung ... in vielen verschiedenen - nicht nur deutschsprachigen Dialektvarianten :


    Siehe auch: [en-de] schnäi - Variationen des Gedichts vom 12. Dez.

    :-))


    Viel Spaß beim Lesen !

    #4Автор no me bré (700807)  29 нояб. 21, 18:03
    Комментарий

    Liebe Krista, ich lese Ihr Gedicht immer wieder sehr gern und mache mir Gedanken über den Dienstgrad unseres Kriegers 🙂 Das Wort Woiwode gibt es im Deutschen zwar auch, aber wird bestimmt nicht sofort verstanden. Wie wäre es aber mit "Heerführer Frost"?

    Wenn Heerführer Frost gibt sich Mühe

    Und prüft äußerst streng seinen Kreis.

    So bleibt der Rhythmus erhalten und der militärische Rang wird gleich höher. Es ist selbstverständlich nur ein alternativer Vorschlag 🙂


    #5Автор Larissa (LEO-Team) (832324) 30 нояб. 21, 10:53
    Vorschlag---
    Источники

    @ Larissa - Danke, das ist tatsächlich eine Schwachstelle; "Heerführer" ist genauer, als "Krieger" und passt tatsächlich im Rhythmus, aber für mich persönlich bleibt leider sein Teil "Führer" für immer negativ geprägt... Deshalb habe ich Synonyme für "Heerführer" gesucht, und eins davon hat mir sehr gut gefallen: Feldherr! Immer noch "an der Spitze eines gesamten Kriegstheaters stehender General", und gleichzeitig weckt das Wort ganz andere Assoziationen: Felder, Wiesen und Wälder und ihr Herrscher - Frost.


    Deshalb schlage ich "Wenn Feldherr, der Frost..." vor.

    Комментарий

    @ no me bré - Vielen Dank!

    #6Автор Krista-1 (683145) 30 нояб. 21, 21:28
    Комментарий

    Ich glaube, "Feldherr Frost" ist ein Volltreffer! Sehr gut 🙂

    #7Автор Larissa (LEO-Team) (832324) 01 дек. 21, 09:11
    Комментарий

    Natürlich haben wir auf mehr Beteiligung und Austausch gehofft, aber andererseits hat die wunderschöne Nachdichtung von Krista-1 alle unsere Erwartungen übertroffen. Liebe Krista, mit großer Freude würden wir unser russisches Adventskalendertürchen mit Ihrer deutschen Version von N.A. Nekrassow schmücken. Wenn Sie einverstanden sind, schicken Sie mir bitte Ihre endgültige Variante an larissa@leo.org und geben Sie bitte den Namen an, unter welchem das Gedicht veröffentlicht sein sollte (den Forumsnamen Krista-1 oder auch einen anderen).

    Noch eine klitzekleine Bemerkung zum Text:

    Er prüft: Sind die Kiefer ... (da fehlt noch ein 'n' für die Mehrzahl von Kiefern)

    Ich freue mich auf Ihre Nachricht und bedanke mich ganz herzlich im Voraus.


    #8Автор Larissa (LEO-Team) (832324) 07 дек. 21, 12:06
    Vorschlag-
    Комментарий

    Liebe Larissa, vielen Dank, ich fühle mich sehr geehrt. Ihre nette E-Mail habe ich gerade beantwortet.

    #9Автор Krista-1 (683145) 08 дек. 21, 17:43
    Комментарий

    Liebe Krista-1, auch hier herzlichen Dank von uns und viel Spaß beim Türchenöffnen 🙂

    #10Автор Larissa (LEO-Team) (832324) 09 дек. 21, 09:14
    Комментарий

    Russisch kann ich nun wirklich nicht gut, aber ich staune, wie man ein Fragezeichen mit einem Ausrufezeichen übersetzt. 😉


    И нет ли где трещины, щели | Die Spalten, Erdstreifen verschwinden

    И нет ли где голой земли? | im Wald - wo das Auge sieht!

    #11Автор Harri Beau (812872) 30 дек. 21, 00:41
    Vorschlag---
    Комментарий

    @ Harri Beau - Das ist KEINE wörtliche Übersetzung, sondern eine Nachdichtung, "wobei – im Gegensatz zur wörtlichen Übersetzung – die Erhaltung der Ausdrucksstärke, der Stimmung und des Gehalts im Vordergrund steht." https://de.wikipedia.org/wiki/Nachdichtung

    Dementsprechend können Satzzeichen abweichen, weil der deutsche Satz, wie Sie sehen, keine Frage ist.

    #12Автор Krista-1 (683145)  02 янв. 22, 19:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt