Einspruch, Layout und Satz (englisch typesetting) sind unterschiedliche Arbeitsprozesse, selbst wenn sie heute beide am Computer vorgenommen werden. Auch noch im Jahre 2022. Beim Layout geht es allein um die grafische Gestaltung eines Druckwerks (oder meinetwegen auch einer Webseite), während es beim Satz um die korrekte und gefällige Wiedergabe der Texte geht.
Ich habe viele Jahre bei der Herstellung von Katalogen mitgewirkt. Von der Grafik wurde das Grundlayout erstellt, das auch Festlegungen über Schriftgrößen und -arten traf und Vorgaben für die maximale Textlänge machte. Das Feinlayout mit Bildauswahl wurde ebenfalls von Grafikern erstellt, nachdem die Länge der einzubringenden Texte feststand. Um die Textblöcke kümmerten sich dann Setzer, die die Texte in die korrekte Form brachten und Fehler und Unschönheiten, die das Skriptprogramm hinterlassen hatte, beseitigten. Dazu zählten z.B. unschöne und falsche Trennungen, Zeilenschwänze von wenigen Buchstaben, vom Randausgleich verursachte Lücken u.a.m.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass bei der Buchherstellung anders gearbeitet wird, das z.B. Setzer die Buchgestaltung oder Grafiker die Kontrolle des Textsatzes übernehmen.
Zum Thema auch folgender Blogbeitrag
http://blog.joroderick.com/2018/09/typesettin...