Pardon, bredele, mit 'Kultus' sind hier die in den Tempel vollzogenen Riten, die dazugehörigen Bestimmungen (wer, was, wann, wofür, wie) gemeint. Das hat mit der Kultur im umfassenden Sinne wenig zu tun, sondern soll das Ganze der gepflogenen Riten bezeichnen, um es vom einzelnen Kult (den speziellen Handlungen) abzusetzen.
Das hat mit dem Namen der heutigen Ministerien kaum etwas gemein, da geht es um Schule und Bildung, auch das akademische Bildungswesen. Auch Kultur sucht man in diesen Verwaltungsbehörden leider viel zu oft vergebens ...
Ja, Janette, das einfache cult ist bestimmt die passende Übersetzung. Ich als DE-Muttersprachler empfände in 'temple culture' ausgesagt, daß es sich eine Kultur (Ethnie oder Gemeinschaft einer bestimmten Epoche, bspw. die mykenische Kultur) handelt, die - im Gegensatz zu schamanischen Kulturen - für den Vollzug ihrer religiösen Riten Tempel gebaut hat.