Im Grunde genommen ist der Vorgang schon im Link in #1 erklärt worden:
Zitat von Menger2 (nicht verändert):
Der Antrieb erfolgt über zwei Vibrationsmotoren mit zwei gegeneinander versetzten
Unwuchtpaaren, um das Grobgut kreisförmig, nach außen zu bewegen.
Dort hatte ich auch im weiteren Fortgang versucht zu erklären, was da passiert,
nämlich:
Es handelt sich um Rüttelsiebe, mit denen feine Bestandteile von groben
getrennt werden können. Dazu wird das "Grobgut" mit Hilfe der Unwuchtmotoren
in Bewegung versetzt. Es wandert auf kreisförmigen Bahnen herum, wobei die
feineren Bestandteil durch das Sieb fallen. Die groben Bestandteile, der Rest,
wandern allmählich nach außen und werden am Rand wegtransportiert.
Dies kann man auf keinen Fall Zentrifugieren nennen. Wichtig ist nämlich, daß
sich das "Grobgut" hinreichend lange über das Sieb bewegt und dabei durch-
geschüttelt wird.
Ich meine, daß man diese Texte nicht ohne eine Vorstellung vom Funktionieren
der Maschine übersetzen kann. Wenn die Vorstellung falsch sein sollte, dann
muß man sie korrigieren.