Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    to bite one's lip wickedly

    Sources

    "She bit her lip wickedly, 'Oops. I've always wanted to do that.' He grabbed her and kissed her hard again."

    https://www.fanfiction.net/s/3112740/1/Naught...


    Eponine bit her lip wickedly and fought off the image of him on him in bed sporting maroon and purple marks with the impression of her teeth.

    https://www.fanfiction.net/s/9197357/13/The-P...

    Comment

    In den Beispielen ist aus dem "heißen" Kontext für mich ziemlich klar, was visuell damit gemeint ist.


    Bei der Textstelle, die ich gerade übersetzen will, spielt Sex aber keine Rolle und es besteht kein Sichtkontakt zwischen den Personen, da sie miteinander telefonieren.

    Die Frau beißt sich "wickedly" auf die Lippe, bevor sie sagt: "Klar, gibt mir 10 000 Euro und ich bin dabei." Sie weiß, dass der Gesprächspartner ihr das nicht geben kann.


    "verführerisch" als Übersetzung von "wickedly" ergibt hier keinen Sinn. Sie will ihn nicht verführen, er sieht nicht, dass sie das macht usw.

    Ihre Emotion in dem Moment würde ich eher als Galgenhumor aus einer tiefen Frustration heraus deuten. Oder auch so, dass eine Vorstellung (10 000 Euro) ihr einerseits eine gewisse Erleichterung von ihrer Depression und Frustration verschafft, andererseits aber schon mit Sarkasmus von ihr betrachtet wird...


    "Sie beißt sich spöttisch auf die Lippe"?


    Author skinnyelephant (971902) 14 Feb 22, 12:13
    Comment

    Sie verzog hämisch das Gesicht? Sie grinste hämisch? Oder spöttisch.

    #1Author Mattes (236368)  14 Feb 22, 12:28
    Comment

    Vielleicht ist "verschmitzt" gemeint?

    #2Author B.L.Z. Bubb (601295) 14 Feb 22, 12:31
    Comment

    zu #2: Das Szenario ist recht düster und hoffnungslos. "verschmitzt" hat eine gewisse Leichtigkeit, die hier vielleicht nicht ganz passt.


    zu #1: Das Beißen auf die Lippe muss ich vermutlich schon drin lassen. Ist sicher mit Bedacht gewählt... In meinen Augen ist es immer als überdeutlicher Hinweis auf ein vermeintlich unterdrücktes Verlangen zu sehen. Nach dem Motto: "Ich beiße mit auf die Lippe, weil ich nur so dieses Verlangen bändigen kann und dadurch, dass du es siehst, weißt du, dass ich dieses Verlangen habe."

    Das Verlangen kann sexuell sein, aber es könnte auch darum gehen, eine gemeine Bemerkung zu machen oder ähnliches.

    #3Author skinnyelephant (971902) 14 Feb 22, 12:38
    Comment

    Kannst du freier übersetzen?

    Sie verzog spielerisch/spöttisch die Augenbraue?

    Bei Vorschlag in #1 wird es mir zu stark ('hämisch' könnte man weglassen).

    ...

    Das Bild mit der Lippe plus 'wickedly' ist für mich nicht stimmig.

    ----

    Lese jetzt erst #3 von dir, skinnyelephant.

    #4AuthorBraunbärin (757733)  14 Feb 22, 12:39
    Comment

    zu #4 Ich glaube, wir haben zeitgleich geschrieben!

    Eher nicht frei...

    #5Author skinnyelephant (971902) 14 Feb 22, 12:40
    Comment

    Sie biss sich mit leicht ironischer Miene auf die Lippe

    ?

    #6AuthorBraunbärin (757733)  14 Feb 22, 12:41
    Comment

    zu #6

    Ja, das hört sich gut an!

    Ein guter Gedanke, nicht die Wortstellung vom Original zu übernehmen. Danke!

    #7Author skinnyelephant (971902)  14 Feb 22, 12:48
    Comment

    Vielleicht verstehe ich ja etwas falsch, aber im OP wurde doch das verführerisch auf die Lippen beißen deshalb ausgeschlossen, weil der Gesprächspartner das am anderen Ende der Telefonleitung nicht sehen kann. Welchen Unterschied macht da ein bestimmter Gesichtsausdruck / eine bestimmte Miene? Diese kann er doch genauso wenig sehen ... ?

    #8Author Sachs (638558) 14 Feb 22, 13:08
    Comment

    Das finde ich egal (und fand das in #0 auch irritierend), denn auch wenn man nicht gesehen wird, verzieht man ja beim Sprechen mal das Gesicht oder macht sonstige Mienen oder Handgesten. Man wird ja nicht beim Telefonat plötzlich zum Roboter.

    #9AuthorBraunbärin (757733) 14 Feb 22, 13:11
    Comment

    zu #8

    Stimmt, der Gesprächspartner kriegt es nicht mit, aber trotzdem gibt es ja ein Mienenspiel. Menschen lächeln ja auch beim Telefonieren oder schütteln den Kopf usw., obwohl es die Person am anderen Ende nicht mitbekommt.

    Beim Verführen würde ich das anders sehen: Es ist ja ein mehr oder weniger bewusstes Senden von Zeichen. Besonders, wenn sich jemand verführerisch auf die Lippe beißt, ist das ja meistens eine kontrollierte Geste.

    Ich mag falsch liegen. Jedenfalls spielt in meinem Text Sex keine Rolle, daher war veführerisch eh keine Option.


    EDIT: Habe #9 gerade erst gesehen. Im Großen und Ganzen gebe ich Braunbärin recht. War etwas unpräzise/unbedacht im OP!

    #10Author skinnyelephant (971902)  14 Feb 22, 13:16
    Comment

    As #9 writes, the fact that there is no visual contact between the two is irrelevant. Also irrelevant is the fact that the exchange is not about sex; for biting one´s lip "wickedly" surely has a sexual connotation, even if used in a not explicitly sexual context. So I think you need a word like lasziv.

    #11Author isabelll (918354) 14 Feb 22, 20:04
    Comment

    zu #11

    for biting one´s lip "wickedly" surely has a sexual connotation, even if used in a not explicitly sexual context.

    Sehr guter Punkt!

    Ein Wort wie "lasziv" würde allerdings meiner Meinung nach in der Szene sehr irritieren (und zwar nicht auf eine Art und Weise, die poetische Funken schlägt). Aber nach isabellls exzellentem Beitrag frage ich mich, ob die Wortwahl im Original einfach etwas nachlässig ist.


    Zumindest gibt es jetzt in meinen Augen zwei brauchbare Übersetzungen für die gängige Bedeutung von "to bite one's lip wickedly":


    sich lasziv auf die Lippe beißen

    sich verführerisch auf die Lippe beißen


    Und vielleicht noch etwas weniger aufgeladen: sich kokett auf die Lippe beißen?

    #12Author skinnyelephant (971902) 15 Feb 22, 11:53
    Comment

    Ja, du hast recht, "lasziv" ist, für diesen Groschenroman, etwas zu kultiviert ...

    #13Author isabelll (918354) 15 Feb 22, 18:33
    Comment

    zu # 13

    Einen Groschenroman zu übersetzen wäre wahrscheinlich ziemlich amüsant (oder deprimierend). Hier geht es aber um einen anderen Text. Keine muskulösen Liebhaber in aufgerissenen Leinenhemden in Sicht...

    #14Author skinnyelephant (971902) 15 Feb 22, 18:51
    Comment

    LEO gibt für wickedly auch "verrucht", das ist, von der enthaltenen sexuellen Komponente, etwas schwächer als das von isabelll vorgeschlagene "lasziv".


    Die übrige Diskussion (vor allem ##6,10,11) bringt mich zu:

    "Sie biß sich, in einer Anwandlung von Verruchtheit, auf die Lippe." Oder etwas flüssiger: "In einer Anwandlung von Verruchtheit biß sie sich auf die Lippe."

    #15Author Peter <de> (236455) 15 Feb 22, 20:46
    Comment

    verwegen / Verwegenheit ?

    #16Author no me bré (700807) 15 Feb 22, 21:12
    Comment

    Den Vorschlag von #16 finde ich gut!

    "Verwegen" ist nicht eindeutig erotisch, aber es schwingt noch mit.

    "Sie biss sich verwegen auf die Lippe." Könnte funktionieren!

    Danke!


    Und insgesamt ein schöner deep dive in die Welt des Sich-auf-die-Lippe-Beißens. Danke an alle!!

    #17Author skinnyelephant (971902) 15 Feb 22, 22:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt