Mais dans le cas de La Baule, je me demande si cette phrase est vraiment juste, car je ne vois pas quels espaces de grande valeur historique pourraient véritablement attirer les sportifs et artistes
Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Die Entwicklung des Ortes zum Seebad begann 1879 und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch in vollem Gange, als La Baule bereits Sportler und Künstler anzog.
Wie klingt "architektonisches Erbe" auf deutsch?.
Das kann man schon verwenden. Es ist auf jedenfalls verständlich, was gemeint ist. Allerdings habe ich - persönlich - meine Problem mit Bezeichnungen wie Historisches Erbe, Welterbe und mag sie nicht. Der Begriff 'Erbe' ist völlig umkonkret und gut dazu geeignet, Inhalte eher zu verschleiern als sie zu benennen. Nach meiner Erinnerung wurde die Wortbildung 'Historisches Erbe' in der DDR geprägt und ist dann seit den 1970er Jahren auch in den westdeutschen Sprachgebrauch übergegangen. Belege habe ich dafür aber keine und nachgeforscht habe ich auch nicht.