Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    Contrato legal de compraventa

    Fuente(s)
    Existe alguna diferencia en la implicacion legal para los compradores entre estas 2 opciones de redacción?

    Gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden Formulierungsoptionen in Bezug auf die rechtlichen Auswirkungen für Käufer?

    1) Der Verkäufer verkauft hiermit den Kaufgegenstand dem dies annehmenden Erschienenen zu Christiane zu 1/5 und Sebastian zu 4/5.



    2) Der Verkäufer verkauft hiermit den Kaufgegenstand dem dies annehmenden Erschienenen zu Christine zum Miteigentum von 1/5 und Sebastian zum Miteigentum von 4/5
    Comentario
    En la Opción 1) cada comprador es solo dueño de su parte y en la opción ( es decir Christiane es propietaria en pleno dominio de su parte sin compartirla y Sebastián es propietario en pleno dominio de su parte sin compartirla

    En la opción 2) Christine y Sebastián son dueños de sus respectivas partes pero en copropiedad con el otro… es decir los 1/5 de Christiane la mitad son de Sebastián y los 4/5 de Sebastián la mitad son de Christiane y resulta siendo propietarios a la mitad de ambas partes

    Es correcta mi interpretación?
    Gracias!
    Autor María Alemania _0 (1349989) 18 Feb 22, 23:26
    Comentario

    Es könnte von Bedeutung sein, welches Recht Anwendung findet. Geht es um ein Grundstück oder einen beweglichen Gegenstand? Wo befindet sich der Kaufgegenstand?


    Beiläufig: Beide deutsche Sätze sind zumindest "holprig" ("dem ... Erschienenen zu Christine").


    Siehe auch: Miteigentum- copropiedad

    #1Autor Kurt A. (1313470)  19 Feb 22, 13:20
    Comentario

    Hmmm ... da wir hier kontextmäßig immer noch in der Luft hängen, und eine Übersetzung gerade auf rechtlichem Gebiet unbedingt wasserdicht sein sollte, könnten wir schon mal mit Vorschlägen zur deutschsprachigen Seite anfangen, um das ganze etwas eindeutiger zu formulieren :


    ... zu einem Anteil von 1/5 an C. und zu einen Anteil von 4/5 an S. ...

    #2Autor no me bré (700807) 21 Feb 22, 18:38
    Comentario

    Parece que María ya no necessita ayuda.

    #3Autor Kurt A. (1313470) 21 Feb 22, 19:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­