Übersteuern hat folgende Bedeutungen:
1. Ungünstiges Lenkverhalten bei Fahrzeugen.
2. Betrieb eines Verstärkers oder Meßgerätes so, daß das Ausgangssignal nicht mehr
dem Eingangssignal proportional ist (Linearität ist nicht mehr vorhanden).
3. Ersatz einer automatischen Betätigung durch eine andere, insbesondere eine manuelle:
Manuelle Übersteuerung
– Accionamiento manual
– Actuación manual
(Ein Lüfter wird automatisch mehr oder weniger stark betätigt, kann aber manuell ein- oder
ausgeschaltet werden.)
Die folgende Verwendung ist meiner Meinung nach inkorrekt:
Übersteuern bedeutet (bei einem Lüfter), durch Überspannung eine größere Abgabe-
leistung zu erzeugen. Insbesondere wird das in der Datenverarbeitung so verwendet:
Die Grafikkarte wird sehr heiß, ich muß den Lüfter übersteuern.
Bloß ein Versuch, Kontext herzustellen!
Nachtrag: 3. paßt auch zu #2.