Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    zu geringes Probenvolumen

    Fuente(s)

    Hola colegas,

    Se trata de unos equipos de laboratorio, esta frase me está volviendo loco, incluyo abajo un intento de traducción mío.

    Agradeceré mucho toda ayuda,

    Menger

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    In der Probe enthaltene Luft beeinflusst das Messergebnis und führt zu einer Verschlechterung der Reproduzierbarkeit.

    Falls eine erhebliche Menge Luft enthalten sein sollte, kann diese durch langsames Rühren der Probe entfernt werden.

    Durch ein zu geringes Probenvolumen in die Messzelle gesaugter Luft während der Messung führt zu einem falschen Messergebnis. = Por el aire aspirado en la celda de medición durante la medición con un volumen de muestra demasiado pequeño se provoca un resultado de medición falseado.

    Die Messung muss abgebrochen werden!

    Autor Menger2 (1327495) 30 May 22, 18:16
    Comentario

    Der deutsche Ausgangssatz ist meines Erachtens falsch, daher macht er dich verrückt.

    Ich bin ziemlich sicher, dass Folgendes da stehen sollte:

    statt:

    Durch ein zu geringes Probenvolumen in die Messzelle gesaugter Luft während der Messung führt zu einem falschen Messergebnis.

    richtig:

    Ein zu geringes Probenvolumen durch während der Messung in die Messzelle gesaugte Luft führt zu einem falschen Messergebnis.

    #1Autor naatsiilid (751628)  30 May 22, 18:51
    Fuente(s)

    #0: Durch ein zu geringes Probenvolumen in die Messzelle gesaugter Luft während der Messung

    führt zu einem falschen Messergebnis.

    Comentario

    Vorschlag zur Interpretation, ergänzend zu #1:


    Durch einen zu geringen Anteil der ursprünglichen Probe in der Messzelle wird das

    Messergebnis falsch. Die Messzelle enthält zu viel Luft.


    Problem: Normalerweise sollte man meinen, die Messzelle enthielte das Probenvolumen.

    Das ist hier nicht der Fall. Das Probenvolumen wird eventuell mit Luft verdünnt in die

    Messzelle gebracht.

    #2Autorriemann (1040979)  30 May 22, 19:07
    Comentario

    Weitere Varianten :

    Durch ein zu geringes Probevolumen aufgrund von in die Messzelle gesaugter Luft, führte die Messung zu einem falschen Messergebnis.


    Aufgrund einer großen Luftmenge, die während der Probenahme in die Messzelle gesaugt wurde, führte die Messung der Probe zu einem falschen Messergebnis.

    #3Autor no me bré (700807) 30 May 22, 19:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­