Zitat aus : https://diepsyche.de/lexikon/psychische-dekom...
Definition
Eine psychische Dekompensation ist eine akute psychische Reaktion auf eine extreme Belastungssituation wie starker Stress, Mobbing oder auch ein traumatisches Ereignis wie Verlust eines nahestehenden Angehörigen, eine schmerzhafte Trennung, Arbeitsplatzverlust oder schwerer Unfall. Eine psychische Dekompensation äußert sich meist durch starkes Zittern, Weinen und Schluchzen, nicht selten aber auch durch das scheinbare Gegenteil, nämlich Teilnahmslosigkeit und Starre.
etc.
Du könntest je nach Kontext also einfach
" wegen der der Dekompensation einer bekannten und vorbehandelten Erkrankung, aber auch im Rahmen der Erstmanifestation einer akuten oder chronischen psychiatrischen Erkrankung", etc.
übersetzen