Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO oder spenden Sie!
Ist das der Zug nach Berlin?
Nein, der Zug nach Berlin fährt vom Gleis gegenüber.
Nicht Bahnsteg. Gleis.
Welcher von LEO's Vorschlägen passt?
Auch wenn es Bahnsteig ist, würde ich für brit. Englisch platform sagen.
Das Gleis gegenüber ist normalerweise einfach die andere Seite des gleichen Bahnsteigs.
Das könnte man dann etwas freier auch so übersetzen "on the other side of the platform".
Meine Gegenfrage (ohne genaue Angabe der Blickrichtung der Peronen) wäre:
Auf der anderen Seite dieses Bahnsteigs oder vom Bahnsteig gegenüber?
Annahme: Wenn es um einen anderen Bahnsteig ginge, würde das in der Antwort sehr wahrscheinlich explizit gesagt.
Mein Vorschlag (benötigt Bestätigung durch die NES)::opposite track.
... (ohne genaue Angabe der Blickrichtung der Peronen) ... -- oder eines Arm- bzw. eines Fingerzeigs ...
:-)
Ich hatte hauptsächlich die typischen Bahn-Durchsagen im Kopf.
Da ist mit "Gleis gegenüber" immer gemeint, dass man nur an die andere Seite des Bahnsteigs gehen muss.
Wenn das ein echtes Gespräch zwischen zwei Personen ist, bräuchte ich auch einen Fingerzeig oder zumindest Blickrichtung.
'platform 1' auf britischen Bahnhöfen entspricht dem 'Gleis 1' deutscher Bahnhöfe, 'platform 2' 'Gleis 2' ... - unabhängig von der baulichen Gestaltung des jeweiligen Bahnhofs.
Die Differenzierung Gleis/Bahnsteig gibt es in England nicht. Ich würde sagen: "The train to Berlin will leave from the platform just opposite"
Bei Harry Potter heißt es ja auch Platform 9 3/4. ;)
So ist es. Die Nummer hinter Platform bezeichnet sozusagen die Bahnsteigkante und entspricht daher in diesem Kontext dem deutschen Gleis. Da die Variante des Englischen nicht spezifiziert war: In den USA sagt man meines Wissens dafür track. Wie es in anderen englischsprachigen Ländern ist, weiß ich nicht.
Ich würde aber auch erwarten bzw. mich nicht wundern, bei kleinen Orten und ihrem Bahnhof mit zwei entgegengesetzten Fahrtrichtungen, dass zwischen dem Gleis und dem "Gleis gegenüber" eine oder eher zwei Schienenstränge sind, und dass man zum "Gleis gegenüber" nur durch eine kleine Unterführung gelangt.
Einen Satz wie "Nein, der Zug nach Berlin fährt vom Gleis gegenüber." würde kein Bahnbediensteter sagen. Er würde präzise formulieren "Gleis 1, 2, 3, usw." und "fährt ab". Er würde auch nicht den Abfahrtsort eines Zuges mit der Anordnung des Bahnoberbaus (Gleiskörpers mit Schienensträngen) vermischen. Das Szenario in #9 ist also eher nur theoretisch.
Im Hinblick auf die sprachliche Einordnung im OP "Nicht Bahnsteig. Gleis." ist auch die Klarstellung in #6 und #8 wichtig.
Würde ich auf dem Bahnsteig gefragt, würde ich wohl sagen: "No, from the other side". "of the platform" würde ich wahrscheinlich nicht dazu sagen (Glück gehabt, stimmt ja eigentlich auch nicht, s.#6 und 8), sondern zur anderen Seite deuten. Auf einem deutschen Bahnhof überraschend auf Englisch angesprochen, würde ich wahrscheinlich sogar "track" sagen, was auch dem Frager eher weiterhilft, weil in Deutschland üblicherweise Gleisnummern verwendet werden.
"Einen Satz wie "Nein, der Zug nach Berlin fährt vom Gleis gegenüber." würde kein Bahnbediensteter sagen. " aus #10 finde ich eine ziemlich gewagte These.
Wirklich, Rominara: Es gibt 10.000e von Bahnbediensteten, und du meinst keiner würde jemals sagen: Nein, der Zug nach Berlin fährt vom Gleis gegenüber. ?
Ich muss schon fast lachen....
Wie schon in #5 gesagt hört man das sogar recht häufig in den Durchsagen, wenn es darum geht, dass ein Zug nicht auf dem geplanten Gleis, sondern auf der anderen Seite des gleichen Bahnsteigs fährt.
Oder wenn der zeitlich knappe Anschlusszug durchgesagt wird, der dann schon auf der anderen Bahnsteigseite steht.
In beiden Fällen wird das Abfahrtgleis oft mit "das Gleis (direkt) gegenüber" bezeichnet, sowohl in Durchsagen im Zug als auch in Durchsagen am Bahnhof.
Ist die "offizielle" Version nicht
"am selben Bahnsteig gegenüber"?
Ich meine, das wesentlich häufiger zu hören als "Gleis gegenüber".
Ich meine mich zu erinnern, dass sie beides nennen:
"Ihr Anschlusszug nach Berlin steht abfahrbereit auf Gleis 8 am selben Bahnsteig gegenüber."
Ja, stimmt.
Kann sein, die Gleisnummer wird auf jeden Fall auch genannt.
Ich bin lange nicht mehr mit der Bahn unterwegs gewesen, kann sein, dass ich mich da täusche.
Stimmt, Möwe.