It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Auf dem offenen Meer bietet diese Segelyacht ausgezeichnete Offshore-Eigenschaften, und auf Binnenrevieren wird die Segel-Performance durch ein Binnenrigg erhöht.
Mit "inland rig" war ich in diesem Kontext nicht fündig. Hat jemand bitte einen Vortschlag?
Ein "Binnenrigg" ist ein größeres / höheres Rigg mit mehr Segelfläche, um schwächere Winde im Binnenland auszugleichen. Einen englischen Begriff dafür habe ich noch nicht gehört, aber vielleicht enlarged rig wg. der größeren Größe?
Rigg ist rigging. Aber Binnenrigg?
Agree that it would be rigging rather than rig... maybe freshwater rigging? (I'm ot a naut. expert)
or inland.
Edit freshwater rigging sounds a bit fishy... ; ) so maybe that is only fishing tackle.
Meine Vermutung ist, dass es für Binnenrigg keinen englischen Begriff gibt, da es Schwachwindreviere mit einer relevant großen Segelerszene nur im deutschsprachigen Raum gibt (z.B. Bodensee). In GB segeln sie dann gleich auf dem Meer mit ordentlich Wind und nicht auf komischen Pfützen ohne Wind 😉
... und wenn, dann wird nicht gesegelt, sondern gerudert ... oder - seit 1888 - motorbetrieben geschippert ... 😉
That should have said "I'm not a naut. expert."
But surely there would be an American term ? Our lakes come in all sizes, with and without wind, I would have thought. Anyway, the bigger ones never seem to be lacking in huge and fancy yachts.
Siehe auch Notrigg
Wohin soll dein Link denn führen, Rominara? Bei mir erscheint da ein Seitenladefehler.
Sorry: jury rig - Notrigg - Neuer Eintrag für LEO: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org
Und was hat ein behelfsmäßiges Notrigg mit diesem "Binnenrigg" zu tun?
Steht in der verlinkten Diskussion in #7.
If there is no suitable translation for this expression, it could be paraphrased or the German expression could be adopted with a short explanation:
a rig, better suited for calm inland waters
'Binnenrigg', suitable for calm waters