"A cosy community" klingt für mich nicht einladend, sondern eher beschaulich und voll deutscher Gemütlichkeit: man bleibt gerne unter sich und beim Vertrauten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Gemeinde sich so eine Außendarstellung geben möchte. Es wirkt wie "bleib bloß weg, wir sind uns selbst genug":
Gerade die Tatsache, dass sie eine Übersetzung ihrer Selbstdarstellung - wahrscheinlich doch (mindestens auch) zu Werbezwecken - in Auftrag gibt, lässt ein anderes Bestreben erkennen.
Nebenbei: hat die Gemeinde in ihrem Webauftritt bisher ein anderes Motto? Ich rate mal: der Name enthält einen Umlaut, und die in Wikipedia angegebene Höhe über N.N. ist eine Zweierpotenz. Richtig?
Jedenfalls lässt das deutsche Motto (eher ein Slogan) mich mehr vermuten: es ist eine kleine Gemeinde, aber es gibt praktisch alles vor Ort, also gute Infrastruktur. Nicht weit entfernt liegen zwei oder mehr Oberzentren, also mindestens Mittel-, wenn nicht Großstädte. Vielleicht ist auch ein Nachbarland nicht weit entfernt. Die Verkehrsverbindungen sind gut, also Straßenanbindung, Bahnanschluss, vielleicht ein Kanal, der nächste Flughafen ist auch nicht weit weg.
Außerdem gibt es Naherholungsgebiete oder eine Umgebung, die andere sogar dazu bewiegt, dort Urlaub zu machen.
Die Verwaltung möchte bürgernah sein, die sozialen Angebote menschenfreundlich, auch Sport und Freizeit sind vor Ort gut möglich, vielleicht ist gar etwas (Hoch-)Kultur in erreichbarer Nähe.
Und schließlich bleibt die Gemeinde womöglich auch noch nah am Puls der Zeit, was technische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Veränderungen angeht. Sie wirbt für die Ansiedlung moderner (nicht nur produzierender) Unternehmen, engagiert sich im Umbau der Energieversorgung, der Anbindung an Datennetze etc.
Wenn davon auch nur ein Teil stimmt, dann würde ich eher eines der folgenden beiden Konzepte weiterverfolgen und gerade diese Übersetzung unbedingt frühzeitig mit dem Auftraggeber absprechen, weil es keine werbewirksame Literalentsprechung des deutschen Mottos gibt. Das wäre bei "a cosy communiy" ja auch zu empfehlen.
Die eine Idee ist "everything within reach" - das würde aber den Aspekt des Zusammenlebens eher in den Hintergrund rücken und klingt für mich eher nach einem für die Wirtschaft attraktiven Standort.
Die andere würde den Fokus eher umkehren und doch weiter greifen als "cosy", nämlich "keeping in touch" (wäre mein Favorit) oder auch notfalls "stay connected", je nachdem, was eigentlich die Intention des Gemeindemottos ist.
Solcher Mottofindung gehen ja oft weitreichende Diskussionen voraus. Ich würde daher wirklich die Gemeinde einbeziehen und erklären, welche Schwerpunkte und Assoziationen welche Übersetzung anklingen lässt.