Publicidade
LEO

Parece que você está usando um bloqueador de publicidade.

Você quer apoiar o LEO?

Desative o bloqueador de publicidade ou faça uma doação!

 
  •  
  • Home

    Tradução em português

    Eine Aussage mit "Weißt du ..." einleiten

    Assunto

    Eine Aussage mit "Weißt du ..." einleiten

    Fonte(s)

    Wenn man im Deutschen eine Aussage mit "Weißt du, ..." anfängt, dann drückt das ein Zögern aus. Entweder, weil man in diesem Moment noch überlegt, wie man die Aussage formulieren soll. Oder weil es einem unangenehm ist, die Aussage zu machen und man noch überlegt, wie man sie schonend formuliert. Z.B.: "Weißt du, eigentlich habe ich gar keine Lust, morgen mit an den Strand zu fahren." Wie sagt man das auf Portugiesisch?

    Autor(a) Tja-wie-jetzt (1321654) 08 ago. 22, 22:14
    Comentário

    Ich benutze " É que..." in solchen Fällen.

    #1Autor(a) CARIOCA (324416)  11 ago. 22, 00:27
    Comentário

    Und "é que" ist dann keine Frage? Sondern nur eine Redewendung wie "Weißt du ...", das hier ja auch keine Frage ist (ähnlich wie eine Einleitung mit "Also,...") ?

    #2Autor(a) Tja-wie-jetzt (1321654) 11 ago. 22, 15:08
    Comentário

    Nein das ist keine Frage. Nur so eine zögerliche Art, etwas zu sagen. Natürlich hängt das auch vom Ton ab, wie du es sagst.

    #3Autor(a) CARIOCA (324416) 11 ago. 22, 15:58
    Comentário

    Danke, vielen Dank!

    #4Autor(a) Tja-wie-jetzt (1321654) 15 ago. 22, 16:30
    Comentário

    Das geht doch auch wörtlich, oder?

    Z.B. "Sabes, eu acho que... "

    #5Autor(a) Zugi (797273) 16 Set. 22, 15:51
    Comentário

    Sicher, es geht auch.

    #6Autor(a) CARIOCA (324416) 16 Set. 22, 17:46
    Comentário

    Ich persönlich benutze beim Zögern die einleitenden Ausdrücke "Então..." oder "Olha...", meistens auch gefolgt vom "é que", das Carioca vorgeschlagen hat.

    Z.B.:

    Então, é que eu não tô muito a fim de ir pra praia com vocês amanhã.

    Olha, pra ser sincero, eu preferia ficar em casa amanhã.


    Beide Sätze höchst umgangssprachlich geschrieben, so wie ein Brasilianer es spontan im Alltag sagen würde. Und keine sind Fragen. "Então" entspricht "Also, so, tja..." und "Olha" heißt so ungefähr "Schau mal".

    Insbesondere "então" wird mit höherem Ton ausgesprochen und dem folgt noch eine kleine Pause. Oft befindet man sich in einer Situation, wo jemand eine Frage nach der persönlichen Meinung stellt, und der andere antwortet "Então [+Pause]". Darauf grinst die erste Person, weil sie durch dieses "Então +Pause" sofort versteht, dass die Antwort anders sein wird als erwartet.


    Die buchstäblichere Einleitung "Sabe..." ist auch möglich (wie Zugis Vorschlag, nur ohne die Endung S im bras. PT), jedoch ist die Absicht hier ein bisscher anders. Man würde es sagen vor allem, um was zu gestehen, um einem inneren Gefühl freien Lauf zu lassen oder um eine neue Erkenntnis zu äußern:

    Sabe, acho que já aprendi a viver sem você.

    Sabe, é difícil quando você tenta puxar assunto e a pessoa não demonstra interesse.


    Dazu gibt es noch die Option "Quer saber..." [willst du wissen, weißt du was], die hat aber einen stärkeren Nebenton der Entscheidung und Entschlossenheit:

    Quer saber, pra mim já deu. Vai embora daqui!

    #7Autor(a) Lenon Perez (1367632) 20 Set. 22, 22:56
    Comentário

    Schade, dass der Fadenopener sich nicht für diese brillanten Ausführungen bedankt hat...


    Das Forum ist so dünn besiedelt und Lenon Perez hat sich wirklich Mühe gegeben.



    #8Autor(a) CARIOCA (324416) 12 Jan. 23, 12:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt