Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
https://www.media.stellantis.com/ch-fr/ds/pre...
Les DS WINGS et la calandre sont élargis et le sabot de la jupe est redessiné.
Weiß jemand, was damit gemeint sein könnte? Könnte sich dies auf die abgebildete Keilform in der Stoßfängerschürze beziehen?
La partie chromée au bas du pare-chocs arrière.
Optisch legt der im französischen Werk Mulhouse (Mühlhausen) gebaute DS 7 vor allem an der Front nach: Ein neuer Kühlergrill und neue DS Wings (optische Verlängerungen des Kühlergrills) in Kombination mit der neuen Lichtsignatur (DS Pixel LED Vision 3.0 und DS Light Veil) sorgen für den frischen Auftritt.
https://www.media.stellantis.com/de-de/ds/pre...
Wieso hinten?
Ich kann dir nur die deutsche Anpreisung mit demselben Modell anbieten, bei der es sich aber leide nicht um eine wortgetreue Übersetzung handelt.
Das französische Mülhausen hat kein -h-
Wer ist Stellantis?
Jetzt habe ich gegugelt mit "Mülhausen" + "Elsass" - damit das elsässische Mulhausen nicht mit dem thüringischen Mühlhausen verwechselt wird.
Guckt bitte diesen Link mal an:
https://www.google.com/search?q=%22+m%C3%BClh...
Ich war in beiden Städtchen - beide ganz hübsch.
Und beide haben übrigens eine romanische Kirche.
Steht doch in dem Link, aus dem ich kopiert und zitiert habe. Zitate verändere ich in aller Regel nicht.
Aber, weil du es bist:
Es ist ein niederländischer Automobilkonzern, der 2021 aus einer Fusion von Fiat/Chrysler und PSA entstanden ist. Vertritt jetzt 14 Automarken, darunter den besagten DS 7 von Citroën.
@8 - Was heißt "wie kommt man zu sowas?" Darauf kann ich mir keinen Reim machen.
Es geht um @2, 3 und 4.
Mülhausen hat ein -h, allerdings keine zwei h 🙂
Und das ist tatsächlich ein Problem des Stellantis- Textes, wenn es den Namen auf Französisch richtig, auf Deutsch falsch schreibt.