Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Könnte mir bitte jemand den Unterschied zwischen:
provenir, im Sinne von herkommen, entstammen, herstammen und
proceder, stammen, abstammen, herkommen
erklären? Bei welcher Gelegenheit wird welcher Begriff verwendet?
Danke schon in die Runde 🙂
https://www.rae.es/dpd/provenir
provenir.1. ‘Proceder u originarse’. Verbo irregular: se conjuga como venir
https://dle.rae.es/proceder
1. intr. Dicho de una cosa: Obtenerse, nacer u originarse de otra, física o moralmente.
2. intr. Dicho de una persona o de una cosa: Tener su origen en un determinado lugar, o descender de cierta persona, familia o cosa.
Ich versuche es mal.
provenir ist ursprünglich, da wo die Sache anfing, also seine Wurzel hatte.
proceder ist da weiter gefasst(siehe Link), da kann auch eine Abstammung aus einem Ast gemeint sein.
Es gibt also nur eine Wurzel aber viele Äste. Wenn jemand seine Wurzeln in Madrid hat dann provenir, wenn er aber portugiesische Wurzeln hat(Vater und Mutter) aber in Madrid geboren wurde, dann proceder.
Ist zwar nicht perfekt, aber ich hoffe du verstehst jetzt wenigsten den Unterschied.
Hmmm ... für mich ist das mehr eine Gefühlssache, wann welches Verb passt ...
... provenir ist das, wo alles angefangen hat, wo der Ursprung liegt ...
... proceder mehr der Prozess, der zum aktuellen Zustand geführt hat ...
Danke Euch, dann würden folgende Sätze so auch Sinn machen:
1.) El tren procedente de Sevilla. Also der Zug aus Sevilla, aber er kommt ja (wahrscheinlich) öfters aus Sevilla.
2.) La joya es antigua y proviene de un palacio de Toledo. Das Schmuckstück kommt aus diesem Palast, war also immer dort und hat seinen Ursprung in Toledo.
Ich hoffe ich habe das so richtig verstanden...
Danke nochmal