It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
z.B. hier: http://homepages.cs.ncl.ac.uk/brian.randell/S...
"When a program is started , the kernel creates a scheduler activation, assigns it to a processor, and upcalls into the application address space at a fixed entry point"
Weiß jemand, wie man hier auf Deutsch sagt?
Vgl. z.B.
Die Koroutine kickoff • wird für jeden Applikationsfaden einmal instantiiert • aktiviert die jeweilige Applikation durch einen upcall .
NimbusSanL-Regu (uni-erlangen.de)
Der Kernel benachrichtigt den Scheduler der Thread-Bibliothek über bestimmte Ereignisse (z. B. wenn ein Thread blockiert werden soll), und die Thread-Bibliothek kann entscheiden, welche Aktion ausgeführt werden soll. Der Benachrichtigungsaufruf vom Kernel wird als "Upcall" bezeichnet.
Leichtgewichtler Prozess (wikibrief.org)
Ich würde das Verb im OP substantivieren.
Vergleichbare Formulierungen auch hier :
Überlappende Eingabe/Ausgabe - Win32 apps - Microsoft Learn
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win...
21.09.2022 — Die Dienstanbieterschnittstelle bietet einen Upcall, WPUOpenCurrentThread, um eine WSATHREADID für den aktuellen Thread abzurufen.
ReadingSample - NET
https://beckassets.blob.core.windows.net/prod...
PDF
führt einen Upcall aus, ruft also eine Prozedur weiter oben im Protokoll-Stack auf, um die Nachricht dem höheren Protokoll zuzustellen.
Man sagt es normalerweise auch auf Deutsch tatsächlich mit dem englischen Begriff. Wie schon in #2 mit Zitaten belegt.
Man könnte auch formulieren: "...wird das bisher 'tote' Programmabbild zu einer lebendigen Task (einem Prozess in Ausführung innerhalb der Multitasking-Umgebung) indem der Programmzähler (oft: "CS:IP") des zugehörigen Prozessorkerns auf den Eintrittspunkt des Programmabbildes gestellt wird."
Aber empfehlen würde ich das nicht. Evtl. stecken doch noch Feinheiten in dem Vorgang, die diese Aussage unvollständig bis falsch machen.
Danke, ihr seid super!