Ein Fundstück zu "Nominal tonnage" ship
https://www.nature.com/articles/026001a0
... Shipowners naturally desired to secure the minimum nominal tonnage for their ships, since dues and taxes were assessed thereon; the Board of Trade surveyors, on the other hand, while acting with perfect fairness, might be expected to adopt an interpretation of the law which tended towards a tonnage exceeding that admitted by the owner. In some notable instances of recent occurrence the Board of Trade has either had to yield to these claims for reduced tonnage-measurement, or has been be aten in an appeal to the Law Courts; and it was natural, under these circumstances, that an attempt should be made to secure such an amendment of the Act of 1854 as was needed to prevent further controversy. ...
... im Deutschen bzw. Denglischen geläufig sind mir
http://www.mag-seefahrtschule.com/patentinfo-...
... GT Groß Tonnage - Gesamtheit aller geschlossener Räume multipliziert mit dem Faktor K zur Angleichung der neuen Vermessung an die alte: GT = K x V.
NT Nettotonnage - Abzug bestimmter Räume wie früher aber eine leichtere und präzisere Berechnung.
Statt GT und NT in einigen Ländern RZ = Registrierzahl. ...
https://www.bsh.de/DE/THEMEN/Schifffahrt/Spor...
... Die dimensionslose Bruttoraumzahl BRZ (engl. Gross Tonnage GT) ergibt sich aus dem Gesamtvolumen V (in m³) multipliziert mit dem Faktor K1 (K1 liegt zwischen 0,22 und 0,32) nach der Formel BRZ = K1 * V. Die BRZ bezeichnet das Maß für die ermittelte Gesamtgröße eines Schiffes. Es handelt sich dabei nicht, wie oft irrtümlich angenommen, um eine Gewichtsangabe. Es gibt auch keine direkte Beziehung zur Tragfähigkeit des Schiffes.
Die dimensionslose Nettoraumzahl NRZ (engl. Net Tonnage NT) bezeichnet das Maß für die ermittelte Nutzbarkeit eines Schiffes. Die NRZ ist abhängig von dem Inhalt der Laderäume, dem Tiefgang, der Seitenhöhe und der Anzahl der Fahrgäste. ...