It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Küchensprache! :-)
Was würdet ihr daraus machen?
Ich weiß, Leo bietet für 1. cock-up sth. (traue ich mich nicht wegen cock) und butcher sth., wo ich unsicher bin.
Das 'versauen' würde ich mit 'mess up' übersetzen. - They mess totally mess up my kitchen or whatever.
Zum Schlachtfeld fällt mir leider nichts ein.
A few options:
“They make a complete mess of my ... .”
“They make an unholy mess of my ... .”
“The kitchen looks like a battlefield when they’re finished.”
oder: ... looks like a bomb expoded in here
NB: Dass dir die Konnotation von "cock" zu heikel sind und du stattdessen "screw" nimmst, ist eher lustig ;-) Allerdings stimme ich zu, dass "cock up" hier nicht passt.
... mess up the entire kitchen ...
Ich empfinde "vollsauen" oder "versauen" als äußerst derbe Ausdrucksweise. "to mess" liegt für mich eher auf der Ebene von "dreckig machen" oder "einen Saustall anrichten".
Ich finde "versauen" nicht unbedingt derbe; hängt etwas von der Situation ab. Ich würde z.B. sagen, wenn ich mir Eis auf die neue Bluse gekleckert habe:
Super. Gestern gekauft, heute gleich versaut.
und würde das einfach als umgangssprachlich empfinden. Wie bei "Schwein" kommt es sehr auf den konkreten Kontext an IMO. "Sowas weiß doch kein Schwein" finde ich harmlos, "XY ist ein Schwein" (als Charakterbeschreibung) finde ich heftig. "Beim Backen die Küche versaut" finde ich nur salopp.
...looks like a bomb's hit it afterwards.
Cocking something up and screwing something up means that you do something wrong: "I asked Bob to fix my bike but he really cocked/screwed it up - the wheels don't even turn now".
Butchering something can mean the same thing - "he really butchered it" - or that you left something broken, rather than messy.
Super, vielen Dank für all die nützlichen Inputs!