It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
frost build-up in the freezer compartment / the freezer is frosting up
https://www.beko.com/bn-en/support/fridge-fre...
https://www.electrolux.co.uk/support/support-...
That's what I'd say colloquially.
Yes, that's an alternative way of putting it.
Unter "zugeeist" verstehe ich, dass man das Fach nicht mehr öffnen kann, weil die Öffnung zugefroren ist. Bei "vereist" ist nur eine Wand oder mehrere eisbedeckt.
Zustimmung zu #5 mit der Ergänzung:
... weil die Öffnung zugefroren ist; oder, dass sich darin mit der Zeit so viel Eis gebildet hat, dass man es kaum/gar nicht mehr zum Aufbewahren benutzen kann.
Einverstanden, Rominara?
"zugeeist" verstand ich auf Anhieb als so voller Eis, dass (fast) nichts mehr Platz hat und der Inhalt festgefroren ist und ich ihn nicht mehr entnehmen kann.
Das ist mir schon mal passiert, als ich eine Flasche Weißbier vergessen hatte: voller hellbraunem Eis-Schaum mit eingefrorenen grünen Glassplittern - eine Art von stracciatella 😋
Die Tür konnte ich ohne Probleme öffnen. Ich könnte mir das auch technisch nicht vorstellen.
Rominaras Interpretation verstehe ich als praxisferne und unzutreffende Anwendung einer der vielen anderen Bedeutungen von "zu".
Dass eine Kühlschrank-Eisfachtür vor lauter Eis nicht mehr zu öffnen ist, geht eigentlich nur, wenn im gesamten Kühlschrank entsprechende Minustemperaturen herrschen ...
Our freezer compartment was iced up (use the hyphen if it's an attributive adjective) a couple of months ago. It's a bottom freezer, and water had collected and frozen underneath it, half an inch or more, and it wouldn't open. That's how I understand zugefroren.
Da würde ich eher eingefroren sagen.