#6: Bei der Bauart, wo der Ladenkorpus nur drei Seiten hat und an der Blende befestigt wird, gibt's aber keine "sub-front thickness" wie in der Anfrage.
Die Bezeichnung "Front" kenne ich bei Möbeln nur als Kollektivbezeichnung für die Teile eines Verbaus, die den Korpus der Einzelteile abdecken und die Gesamtoptik bilden, was auch Türen einschließt, z.B. "Reinigung / Neubeschichten der Küchenfront". "Frontseite" wäre ganz allgemein die Vorderseite eines Elements, und "Frontblende" der vorderste Sichtteil einer Schublade, der in diesem Fall offenbar auf den Ladenkorpus geschraubt wird.
Ist es wirklich notwendig, dem Teil hinter der Frontblende einen eigenen (deutschen) Namen zu geben? Der ist doch bei der fraglichen Küchenkonstruktion ein Abschnitt des Ladenkorpus. Vielleicht tut's ja einfach "der Ladenkorpus hinter der Frontblende".