Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    collective effervescence

    Sources

    He [Dacher Keltner] offers eight areas of where awe and wonder can be experienced. Termed collective effervescence, movement in unison with larger groups causes awe, such as in rituals, sport celebrations, dances, protests, and concerts.

    Comment

    Dache Keltner ist Psychologe und Autor des Buches Awe: The New Science of Everyday Wonder and How It Can Transform Your Life, auf dem in dem Artikel Bezug genommen wird, den ich übersetze. Demzufolge gibt es laut Keltner acht Bereiche , in denen Ehrfurcht und Staunen (awe and wonder) erlebt werden können. Der erste Bereicht ist collective effervescence, ein Begriff, der auf Emile Durkheim zurückgeht. https://en.wikipedia.org/wiki/Collective_effe.... Kennt sich jemand von euch in Soziologie aus und weiß, wie man das auf Deutsch sagt?

    Authorfg62 (631142) 29 Jan 23, 21:43
    Comment

    Kollektive Efferveszenz


    https://www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/ar...

     .. Zentrales Element dieser Rituale ist die darin entstehende kollektive Efferveszenz, ein Begriff, mit dem Durkheim die starke und sozial geteilte affektive Erregung der Teilnehmer kollektiver Rituale beschreibt (vgl. Pickering 1984, S. 385). Die entscheidende soziale Funktion kollektiver Efferveszenz – im Sinne kollektiver Emotionen – sieht Durkheim darin, dass die kollektive Erregung sich in rituellen Kontexten zumeist auf Symbole richtet, die die Gruppe oder Gemeinschaft bzw. deren Werte und Überzeugungen repräsentieren. ...




    PS, aus dem Wiki-Link im OP :


     Collective effervescence (CE) is a sociological concept coined by Émile Durkheim. According to Durkheim, a community or society may at times come together and simultaneously communicate the same thought and participate in the same action. Such an event then causes collective effervescence which excites individuals and serves to unify the group.[1] ...


    #1Author no me bré (700807)  29 Jan 23, 21:50
    Comment

    Vielen Dank, no me bré.

    #2Authorfg62 (631142) 29 Jan 23, 22:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt