Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    avoir une canne à

    Quellen

    France 2-Nachrichtensendung 31.1.2023, 20h, Thema Anhebung des Renteneintrittsalters. Eine Frau sagt, "j'ai pas envie d'avoir une canne à ma retraite".

    Kommentar

    Was heißt das genau? (Im Dt. gibt's ja den Ausdruck, "jdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen") Ein Knüppel in der Rente, ist das eine Beeinträchtigung/Verschlechterung der Rente ?

    Verfasser Tommi2006 (256087) 31 Jan. 23, 22:55
    Kommentar

    à ma retraite - wenn ich pensioniert bin, d. h. wenn ich alt bin


    avoir une canne: einen Gehstock haben, d.h. einen Gehstock benötigen

    #1Verfasser Remy49 (805900) 01 Feb. 23, 00:04
    Kommentar

    = Je veux toucher une pension de retraite avant d'être en mauvaise santé.


    Elle imagine cette période pleine de liberté de mouvement (voyages, sport...) et non pas comme une retraite (c'est à dire un recul vers le foyer, pour s'y reposer).

    #2Verfasser Retro-Loc (1365203)  01 Feb. 23, 09:34
    Kommentar

    ... wenn ich am Stock geh' ...




    ... wobei der Ausdruck im Deutschen auch doppeldeutig sein kann (hier aber die Bedeutung unter 1. gemeint ist) :


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Stock_Pf...

     ... Wendungen, Redensarten, Sprichwörter

           am Stock gehen (umgangssprachlich: 1. in einer schlechten körperlichen Verfassung sein, sehr krank sein. 2. in einer schlechten finanziellen Lage sein; kein Geld haben.)  ...


    #3Verfasser no me bré (700807) 01 Feb. 23, 09:42
    Kommentar

    Aach, Entschuldigung, hatte eine Fehlschaltung mit der Frage... Sie will nicht schon am Stock gehen, wenn sie ins Rentenalter kommt, also keine Erhöhung des regulären Renteneintrittsalters. Ich dachte irgendwie, sie bekäme mit der gepl. Reform einen Knüppel ins "Rentengetriebe"...

    #4Verfasser Tommi2006 (256087) 01 Feb. 23, 13:33
    Kommentar

    #2 +1


    Dans ma réponse, il faut supprimer "wenn ich alt bin".

    Je n'avais pas compris que cette phrase avait été prononcée dans le cadre du débat sur le relèvement de l'âge de la retraite.

    #5Verfasser Remy49 (805900) 02 Feb. 23, 00:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt