Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    non capisco

    Quellen

    EPPURE BATTONO ALLA PORTA aus dem Buch SESSANTA RACCONTI von Dino Buzzati

    Ed ecco per la seconda volta quel rombo sordo e inquietante. Ora sembrava provenire in realtà dal fondo della terra, giù in basso, dai remoti meandri delle cantine. Anche la signora Gron restò suo malgrado ad ascoltare.

     “Avete sentito?” esclamò il padre, corrugando un pochetto la fronte. “Di’, Giorgina, hai sentito?…”

     “Ho sentito, sì, non capisco” fece la ragazza sbiancatasi in volto.

    “Ma è un tuono!” ribatté con prepotenza la madre. “Ma è un tuono qualsiasi… che cosa volete che sia? … Non saranno mica gli spiriti alle volte!”

    Kommentar

    1) Ho sentito, sì, non capisco:

    Das "non capisco" verstehe ich nicht ganz. Meint sie damit, sie hat es zwar gehört, kann das Geräusch aber nicht

    deuten?

    2) Non saranno mica gli spiriti alle volte:

    Mein Versuch: Hier wird es doch nicht manchmal spuken/Geister geben!



    Verfasser ingrid336 (1007932) 01 Feb. 23, 13:10
    Kommentar

    1) Ja, so ist es.

    2) 'Alle volte' würde ich am ehestem mit 'etwa' übersetzen: Das werden doch nicht etwa die Geister sein!

    #1Verfasser sirio60 (671293)  01 Feb. 23, 20:07
    Kommentar

    Kämen hier nicht auch Gespenster in Frage, oder eher nicht ?

    #2Verfasser no me bré (700807) 01 Feb. 23, 21:41
    Kommentar

    Gespenster wären dann fantasmi, wobei mir der (wesentliche) Unterschied ja nicht wirklich klar ist. Gespenst ist im Endeffekt nichts anderes als der Ausdruck für Geist in "Märchensprache" (der mit dem weissen Laken... ^^).

    #3Verfasser sirio60 (671293)  02 Feb. 23, 08:21
    Kommentar

    Danke, sirio !

    #4Verfasser no me bré (700807) 02 Feb. 23, 09:00
    Kommentar

    Vielen Dank, sirio und no me bré.

    #5Verfasser ingrid336 (1007932) 02 Feb. 23, 10:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt