Sembra che stai utilizzando un AdBlocker
Vuoi supportare LEO?
Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!
Für den Fall des Versendungskaufes steht es uns frei, die Art der Versendung der Ware und das Transportmittel auszuwählen.
Mein Versuch:
In caso di vendita a distanza (con consegna in un luogo diverso da quello di esecuzione), saremo liberi di scegliere il metodo di consegna della merce e il mezzo di trasporto.
Muss man hier den Versendungskauf erklären, wie im oben angeführten Satz, oder reicht die Übersetzung mit "vendita a distanza"?
https://www.money.it/Vendita-a-distanza-regol....
La vendita a distanza è quel contratto che ha per oggetto i beni e i servizi e che viene stipulato tra un venditore e un consumatore senza la presenza fisica di chi vende o di chi acquista.
'Vendita a distanza' ist offensichtlich ein stehender Begriff und passt somit hundertprozentig.
Zur Ertäuterung :
https://de.wikipedia.org/wiki/Versendungskauf
Der Versendungskauf ist ein Kaufvertrag, bei dem der Verkäufer auf Verlangen des Käufers den Versand der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort übernimmt oder von Dritten durchführen lässt. Gegensatz ist der Präsenzhandel. ...
... Rechtsfragen
Der Versendungskauf unterscheidet sich vom „Kauf über die Ladentheke“ durch den unterschiedlichen Gefahrübergang, welcher aus der Leistungsgefahr und Preisgefahr (Gegenleistungsgefahr) besteht. Beide betreffen den zufälligen Untergang der Ware beispielsweise durch deren Beschädigung, Verderb, Abhandenkommen oder Diebstahl während des Transports. Das Kaufrecht klärt die Risikoverteilung, nämlich zu wessen Lasten der zufällige Untergang geht. Hierbei besteht für den Verkäufer das Risiko, die untergegangene Ware erneut liefern zu müssen, und für den Käufer das Risiko, den Anspruch auf die untergegangene Ware zu verlieren. Das Gesetz unterscheidet dabei zwischen zwei Arten des Versendungskaufs, bei denen das Transportrisiko einmal vom Käufer, das andere Mal vom Verkäufer getragen wird. ...