Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Aus einer Ausstellungskritik: "The exhibits share a certain eagerness to perform, they clamour for attention ..."
(Es geht um eine Malerei-Gruppenausstellung.)
"Den Drang, einen Auftritt hinzulegen" finde ich zu salopp ("sie schreien nach Aufmerksamkeit" ist klar). Sie möchten ihren Auftritt bekommen? Hmm.
Danke für gute Ideen!
Drang zur Zurschaustellung/Darstellung?
Die Werke wollen sich halt gerne zeigen 🙂
I think both “Drang” and “schreien” are too drastic for “eagerness” and “clamor” in this context. Both E. terms suggest, vividly but not drastically, a Streben nach and a Verlangen nach … That doesn’t help a lot with the details of a translation, but as it is I think you’re at risk of going a bit ott. For “perform” here possibly “Selbstdarstellung.” Sinngemäß: „Sie streben nach Selbstdarstellung, verlangen nach Aufmerksamkeit.“
P.S. Yes, Zurschaustellung instead of Selbstdarstellung.
meinst Du a bit off oder a bit odd?
"over the top" ;-)
I would plead for capital letters here! (I read it as "off".)
... zeigen (deutlich), dass sie gesehen werden wollen / dass sie es wert sind, gesehen zu werden ...
Right, I can see that, but I don't like using upper case. In future I'll just write it out.
Some other "in" abbreviations (omg, lol, fomo ...) are less likely to be misread -- I suppose this one is an exception.
Sie verlangen / greifen - fast aktiv - nach unserer Aufmerksamkeit.
Äm... oder so...
Returning to this several hours later ...
“share a certain eagerness” : teilen eine gewisse Lust auf / zu / nach ?
“clamor for attention” : rufen [lautstark / förmlich] nach Aufmerksamkeit ?
(„to clamor for attention“ is a standard E. idiom and doesn’t necessarily involve yelling or bawling, but rather (OED sense 2) “to seek, demand, or call importunately for [attention].”)
Den Exponaten gemeinsam ist ein Streben nach der Bühne der Öffentlichkeit. Sie verlangen beachtet zu werden.
"heischen" - sehr schöne Idee! Etwas altertümelnd, aber hochsprachlich noch existent. Im Kontext der Kunstbetriebs darf das sicher noch sein.
zur #13 fällt mir spontan "erheischen" ein ...
https://www.dwds.de/wb/erheischen
erheischen
Grammatik Verb
... Bedeutung gehoben etw. erfordern, verlangen ...