Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Chefarztbehandlung

    Sources

    Wir wollen keine Chefarztbehandlung, im Sinne von übermäßiger Bevorzugung/spezieller Behandlung?

    Comment

    Gibt es im Englischen auch einen Ausdruck, die ähnliches Aussagt?

    AuthorBlue (de) (54) 20 Mar 23, 14:07
    Comment

    We don't want special treatment


    zum Beispiel, wenn ich den OP richtig verstehe.

    #1Author Gibson (418762) 20 Mar 23, 14:37
    Comment

    So weit ich das überblicken konnte, nein. Die Krankenversicherer bieten im Ausland andere Kombinationen an. Chefarzt gibt es dort nicht, es heisst dort specialist (AXA:specialist fees).

    https://schlemann.com/krankenversicherung/aus...

    Chefarztbehandlung“ (richtigerweise „Wahlarztbehandlung“) heißt, dass Sie sich selbst Ihren Behandler oder Operateur aussuchen können. Oft wird tatsächlich der Chefarzt die erster Wahl sein, manchmal aber auch ein Oberarzt mit mehr spezifischer Operationserfahrung.


    Wenn du sagen willst, das du keine Extras haben willst, kann man das mit basic coverage ausdrücken.

    Bupa als einer der grossen Versicherer in UK unterscheidet "Treatment and Care Cover" und "Comprehensive Cover".



    EDIT: Gibsons Vorschlag ist auch gut.

    #2Author buttermaker (826321)  20 Mar 23, 14:51
    Comment

    Geht es überhaupt um Krankenhausaufenthalte?


    Im übertragenen Sinn:

    No VIP treatment needed.

    We don't need a personal butler.

    #3Author mbshu (874725) 20 Mar 23, 14:56
    Comment

    re #3 "Geht es überhaupt um Krankenhausaufenthalte?"

    Wenn von Chefarztbehandlung die Rede ist, dann ja.

    #4Author buttermaker (826321) 20 Mar 23, 15:00
    Comment

    Geht es überhaupt um Krankenhausaufenthalte?


    Nicht, so wie ich es verstanden habe. Deshalb auch ein allgemeiner Vorschlag.

    #5Author Gibson (418762) 20 Mar 23, 15:10
    Comment

    As I understand the OP, especially in light of this phrase, "im Sinne von übermäßiger Bevorzugung/spezieller Behandlung?", this isn't meant to be a literal translation. So, I agree with Gibson and mbsu.

    #6Author hbberlin (420040) 20 Mar 23, 15:14
    Comment
    Außerhalb eines medizinischen Kontexts fände ich den deutschen Satz im OP allerdings sehr ungewöhnlich. Beispiel:

    - Herr: "Darf ich Ihnen aus dem Mantel helfen?"

    - Dame: "Nein danke, ich brauche keine Chefarztbehandlung."

    (?)
    #7Author WittGenStein (1323045)  20 Mar 23, 15:34
    Comment

    White glove treatment / Kid glove treatment

    #8Author Lonelobo (595126) 20 Mar 23, 17:22
    Comment

    #8 das bedeutet etwas anderes. Es geht doch darum, nicht anders als andere behandelt zu werden. (Weshalb ich auch das Mantel-Beispiel nicht ganz verstehe.)

    #9Author Gibson (418762) 20 Mar 23, 17:39
    Comment

    Ohne Krankenhausbezug käme wohl auch Dictionary: Vorzugsbehandlung in Frage ...

    #10Author no me bré (700807) 20 Mar 23, 17:45
    Comment
    #9
    Selbst dann, wenn man mir als einziger Person unter mehreren Mantelhilfe anböte, käme mir nur dann das Wort "Chefarzt" über die Lippen, wenn das Hilfsangebot von einem solchen käme.
     
    #8 und 10 klingen gut.
    #11Author WittGenStein (1323045)  20 Mar 23, 18:23
    Comment

    Ich finde eben nicht, dass #8 passt. Und #10 ist deutsch... ;-)


    Ich würde auch nie von 'Chefarztbehandlung' sprechen, aber es geht doch nicht um den individuellen Sprachgebrauch, sondern die Bedeutung des Wortes.

    #13Author Gibson (418762) 20 Mar 23, 21:05
    Comment
    Sollte der Begriff "Chefarztbehandlung" im OP im außermedizischen Kontext verwendet werden, verstehe ich ihn als individuell gebrauchte Metapher für "Sonderbehandlung", was m.E. auf unterschiedliche Weise übertragen werden kann. Ohne weiteren Kontext halte ich alle bisher genannten Vorschläge für brauchbar.
    #14Author WittGenStein (1323045)  20 Mar 23, 21:20
    Comment

    I agree with Gibson #9 - treating s.o. with kid gloves has a different meaning.

    "special/VIP treatment" fits the bill

    #15Author Marianne (BE) (237471) 20 Mar 23, 21:54
    Sources
    https://idioms.thefreedictionary.com/white-gl...
    "white-glove treatment Treatment or service that is marked or characterized by especial respect, attention, or care."
    Comment
    Kid gloves treatment (vgl. mit Samthandschuhen anfassen) hatte ich übersehen. White gloves treatment in #8 geht auch nicht?
    #16Author WittGenStein (1323045)  20 Mar 23, 22:06
    Comment

    Vielleicht bräuchten wir doch mehr Kontext von Blue (s. OP), um wenigstens etwas gezielter weiter zu raten. Alle denkbaren Bedeutungsfälle sind so wohl kaum angemessen zu klären, denke ich.

    #17Author reverend (314585) 20 Mar 23, 23:02
    Comment

    Sorry, I was guessing at what might be a translation outside of a medical context of 'Chefarztbehandlung' and probably got hung up on the 'Hand' in 'Behandlung.'


    I think that white glove suggests the 'pay for VIP' treatment; 'handle with kid gloves' tends to shade more towards 'treat with great care and attention' (sometimes because it is fragile or sensitive, but not always), but its meaning is shifting as many misunderstand the 'kid' to mean child, and not 'goat.'

    #18Author Lonelobo (595126)  21 Mar 23, 03:30
    Comment

    Sorry für die späte Rückmeldung. War den Rest des Tages leider zu sehr eingespannt.


    Die meisten haben in die richtige Richtung gedacht. Es soll im übertragenen Sinne sein. Konkret geht es um die Anwesenheit des Präsidenten der Firma auf der Messe, das soll aber nicht groß rumposaunt werden, um den vorbeischneienden Gästen den Wind aus den Segeln zu nehmen, die immer gleich eine "Chefarztbehandlung" wünschen oder voraussetzen. Das soll mit den Kollegen kommuniziert werden, damit der "Arme" nicht ständig mit solchen Anfragen belämmert wird.

    Ich glaube, VIP treatment sollte in die Richtung gehen, oder?


    #19AuthorBlue (de) (54) 21 Mar 23, 13:57
    Comment

    In diesem konkreten Fall passt VIP treatment vielleicht nicht optimal. Beim VIP treatment ist ja der Behandelte die VIP und wird besonders behandelt. Hier geht es ja offenbar wirklich darum, von einer besonders prominenten/wichtigen Person, vom Chef eben, "behandelt" zu werden.

    Alternatividee: Irgendwas mit Audienz/audience?

    #20Author Mattes (236368)  21 Mar 23, 14:29
    Comment

    I think you'd probably have to say something along the lines of "the President will be attending the show on a low-key basis and his schedule is already full".

    #21Author FernSchreiber (1341928) 21 Mar 23, 14:45
    Comment

    Super, vielen Dank fürs Feedback. Das sollte in die richtige Richtung gehen.


    #22AuthorBlue (de) (54) 21 Mar 23, 14:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt