Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    stromlinienförmig

    Quellen

    Ein ehemaliger Mitglied der FDJ in der DRR sagt:

    "Ich war dann in der FDJ und bei den Jungen Pionieren... und Abzeichen für gutes Wissen der Bronze gemacht. Ich lief also nicht gerade stromlinienförmig mit aber so ja, unkritisch."

    Kommentar

    Comment comprenez-vous ici "stromlinienförmig" ? J'ai pensé le traduire par : "Je n'étais pas complètement formaté..." Qu'en dites-vous ?

    Verfasser loran75 (823372) 21 Mär. 23, 15:35
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    aérodynamique  m./f.  Adj.stromlinienförmig
    caréné, carénée  Adj. [AVIAT.] [NAUT.]stromlinienförmig
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar

    Gemeint ist hier sicherlich Siehe Wörterbuch: linientreu ...

    #1Verfasser no me bré (700807) 21 Mär. 23, 18:21
    Kommentar

    ou bien

    Je ne suivais pas le courant imposé comme un adepte modèle.

    Je ne suivais pas le courant imposé à cent pour cent.

    Je n'étais pas un adepte fanatique, mais je ne nageais pas à contre-courant.


    #1

    Je ne suivais pas la ligne du parti à cent pour cent.


    #2Verfasser ymarc (264504)  21 Mär. 23, 18:22
    Kommentar

    En aérodynamique, la stromlinie est le forme "goutte d'eau", la forme qui est dictée par les contraintes, mais je ne trouve pas de formule ni avec l'air ni avec l'eau.

    #3Verfasser Retro-Loc (1365203) 22 Mär. 23, 07:41
    Kommentar

    Autre variante :

    Je ne suivais pas strictement la ligne du parti, mais je ne nageais pas non plus à contre-courant.


    #4Verfasser ymarc (264504)  22 Mär. 23, 12:02
    Kommentar

    Ich halte stromlinienförmig und linientreu nicht für ganz deckungsgleich. Jemand, der sich stromlinienförmig verhält, denkt und verhält sich so wie alle anderen auch, er eckt nicht an, tanzt nicht aus der Reihe und fällt dadurch nicht sonderlich auf. Das kann unter Umständen auch synonym mit linientreu sein, muss aber nicht.

    "Ich will in der Frage von Krieg und Frieden keine stromlinienförmige Partei", sagte Merkel – hier ließe sich stromlinienförmig z.B. nicht durch linientreu ersetzen.

    Als Übersetzung evtl. conformiste (?)

    #5Verfasser Frolf (DE) (1270837) 22 Mär. 23, 19:11
    Kommentar

    Merci à tous pour vos réponses. Je crois avoir trouvé une solution : rentrer dans le rang.

    #6Verfasser loran75 (823372) 23 Mär. 23, 09:12
    Kommentar

    Pendant la guerre-froide on avait les pays "non-alignés", donc par opposition, les autres pays étaient docilement alignés.


    Blockfreiheit - LEO: Übersetzung im Französisch ⇔ Deutsch Wörterbuch

    #7Verfasser Retro-Loc (1365203)  23 Mär. 23, 10:41
    Kommentar
    Frolf +1

    Synonyme für das Adjektiv im übertragenen Sinn sind beim DWDS u. a. 'angepasst', 'sich schnell und bedenkenlos anpassend'. Das macht man, damit man nirgendwo aneckt und gut durchkommt.

    Wie bei aero- und hydrodynamischen Körpern.
    #8Verfasser Ceesem (719060) 23 Mär. 23, 12:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt