Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    Arrastrarse un raton

    Fuente(s)

    Danke, dass ihr mir keine Übersetzung der einzelnen Wörter gebt

    AutorLunaysol (1385584) 24 Mar 23, 21:29
    Comentario

    Können wir gerne machen, vorausgesetzt, dass Du uns dafür erzählst, wer das wann, wo, warum und in welchem Zusammenhang gesagt oder geschrieben hat ...


    Siehe auch: [en-de] An Alle: Was ist "Kontext"?

    Siehe auch: [en-de] An Alle: Warum "Kontext"?


    #1Autor no me bré (700807)  24 Mar 23, 21:53
    Comentario

    ???

    Introducción al Solid Edge - Página 94

    En caso de que se quieran recortar varios elementos a la vez, puede arrastrarse el ratón pulsado sobre todos ellos (Figura 4.55).

    #2Autor vlad (419882) 25 Mar 23, 22:51
    Comentario

    Zustimmung zu #1.


    Da wir in einem Sprachforum sind: Es heisst ratón mit Akzent auf dem o.


    @vlad ich denke das ist nicht gemeint, denn da geht es um die Bedienung der Maus (Computer) um Informationen zu markieren.

    el ratón im ggs. zu un ratón

    #3Autor buttermaker (826321) 26 Mar 23, 19:10
    Comentario

    Ach so... Na dann... Eine sich fett gefressene Maus schleppte sich dahin... 😀

    #4Autor vlad (419882) 26 Mar 23, 19:27
    Comentario
    Mir würde, wenn wir schon von Fressen reden, eine voll gefressene Maus besser gefallen als eine sich fett gefressene....
    #5Autor ImperioContraPaca (1358499) 27 Mar 23, 07:54
    Comentario

    Vor ein paar Jahren musste ich einen Gartenschläfer aufpäppeln... mit Katzenfutter – seine Lieblingsspeise war Kaninchen- und Hähnchenfleisch – und auch Walnüßen, beim Freilassen war er so rund wie ein Ball: er hat sich im wahrsten Sinne des Wortes fett gefressen. 🙂

    #6Autor vlad (419882)  27 Mar 23, 09:36
    Comentario

    Sich fett fressen ist die Lebensaufgabe eines Gartenschläfers (Eliomys quercinus) - entfernt verwandt mit dem Siebenschläfer (Glis glis) - zumindest im Wachzustand ... damit er die monatelange Winterschlafphase überhaupt überstehen kann ...

    :-)

    #7Autor no me bré (700807) 27 Mar 23, 11:08
    Fuente(s)

    Zu #6: walnüßen

    Comentario

    Vor der Korrektur: Wallnüßen

    Nach der Korrektur: Walnüßen

    Richtig wäre: Walnüssen


    Alte Rechtschreibung bis 1996: Walnuß, Walnüsse

    Neue Rechtschreibung: Walnuss, Walnüsse


    Ganz falsch wäre: Wahlnüse...

    #8Autorriemann (1040979)  27 Mar 23, 20:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­