Ganze Monate und Jahre hinlang lief diese dumme Serie auf einem der Hauptkanäle (ich weiß nicht mehr, welchem, aber es war zur Zeit, als es nur fünf oder sechs Sender gab). Ich erinnere mich nicht, darüber im Freundeskreis gesprochen zu haben, denn zu meiner Zeit war es schon altmodisch und "out", aber man konnte als Kind seine Zeit ganz schön damit vergeuden...
Aber Vorsicht, ich bin mir nicht ganz sicher, dass es um diese Serie geht. Es ist bestimmt eine Anspielung, aber ist es gerade eine darauf? Ich hatte gehofft, dass ein Franzose es bestätigen kann. Wobei es stimmt, dass es thematisch passt, nicht wahr?
Zur Unaufrichtigkeit: Wahrscheinlich tust Du Dir deswegen mit dieser Übersetzung schwer, weil der Begriff "mauvaise foi" viel vielseitiger als "insincérité" oder "fausseté" ist. In der "mauvaise foi" gibt es nicht unbedingt die Idee eines willentlichen Lügen, um zu betrügen. Das Mädchen lügt hier nicht tückisch udn hinterhältig wie die Schlange. Sie lügt nicht, um zu betrügen, sondern um sich selbst zu schützen - wobei sie sich gleichzeitig selbst schadet, was die Sache viel subtiler macht als eine einfache ganz böse "Unaufrichtigkeit".
Den Begriff hat Sartre geprägt, oder wenigstens tiefgehend weiterverarbeitet. Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Unaufrichtigkei...
Dort ist ja auch von "Selbsttäuschung" die Rede, wie ich in #1 sagte.
Aber ob Du eine deutsche Entsprechung findest? Auf Deutsch gibt es dieses Substantiv einfach nicht, meine ich. Versuche vielleicht mit einer Verbkonstruktion.