Wie bei allen "Traditionals" gibt es zahlreiche Versionen, und es ist einigermaßen müßig, nach der einzig wahren Urfassung zu suchen. So entstehen solche Lieder ja nicht. Irgendjemand "erfindet", oft rein mündlich, einen ersten Text und eine erste Melodie. Die meisten solchen Entwürfe, die durchaus von einer einzelnen Person gesungen werden - oder auch von verschiedenen an unterschiedlichen Orten - gehen trotzdem irgendwann unter.
Wenn aber Text oder Musik größeren Gefallen finden, wird sich das Lied entwickeln. Da werden Strophen weggelassen oder hinzugefügt, was kleine Änderungen auch in den schon übernommenen Strophen nötig machen kann. Manchmal werden auch Text oder Melodie komplett ersetzt, und erst dann setzt sich das Lied durch.
Es wäre hier also nötig, nach möglichst frühen Versionen zu suchen und deren gemeinsamen Textbestand zu erarbeiten. Er wird garantiert weit unter 100% Übereinstimmung liegen, gerade unter den alten Versionen.
Die bekannteste Fassung ist die, die von der Band "The Animals" 1964 aufgenommen wurde, sie hat Pop- oder hier genauer Folkpopgeschichte geschrieben. Die Platte war ein Hit. Aber das ist keineswegs die älteste Aufnahme.
Ein kleiner Einblick in die Komplexität der Aufgabe ist die noch eher knappe Darstellung hier: Wikipedia (dt.), Art. The House of the Rising Sun, Abschnitt Entstehungsgeschichte.
Hört also auf, euch mit angeblich richtigen Fassungen zu bewerfen, nur weil die irgendjemand mal so dokumentiert hat. Ich habe in den Südstaaten der USA von Bands und StraßenmusikerInnen keine zwei gleichen Fassungen gehört außer der der "Animals". Alle anderen waren personalisiert, hatten eigene dialektale Wörter, haben die Erzählperspektive verschieden aufgefasst (mit Textfolgen), Strophen weggelassen und noch häufiger eigene eingefügt, einige wenige Male habe ich sogar Fassungen mit einer eigenen "Bridge" gehört, also einem musikalischen Einschub, der die Strophenstruktur durchbricht.
Das Lied lebt noch, und das heißt zugleich: es verändert sich.
Ich habe übrigens selbst auch Straßenmusik gemacht und dabei die Fassung aus den Liederbüchern der Serie "Student für Europa - Student für Berlin" gesungen, die weitestgehend die der "Animals" ist. Und natürlich kann ich die bis heute auswendig. Das hilft (wie gesagt) hier nur überhaupt nicht weiter.