Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    minderbegabt

    Quellen

    Im Oktober 2001, Neuburg an der Donau, kehrt der Landwirt Rudolf Rupp nach einem Besuch in seiner Stammkneipe nicht nach Hause zurück. Es geht das Gerücht um, dass es in der Familie einen Streit gegeben hat. Rupps Frau, seine beiden Töchter und ihr Lebensgefährte Matthias werden schnell verhaftet. Alle Verdächtigen sind per Definition minderbegabt und haben einen IQ von unter 70. Gemeinsam sollen sie den Mord an Rudolf Rupp begangen haben. Ihre Geständnisse scheinen dies zu beweisen.

    Kommentar

    Ist wohl eine offizielle Bezeichnung im Justizsystem fuer Menschen mit IQ unter 70.

    VerfasserMarcBerthe (719078) 31 Mär. 23, 12:45
    Kommentar

    was waere die offzielle Bezeichnung im Englischen (British)

    #1VerfasserMarcBerthe (719078) 31 Mär. 23, 12:52
    Kommentar

    "intellectually challenged"? Vielleicht?

    #2Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 31 Mär. 23, 12:58
    Vorschlagmentally retarded
    Quellen
    Kommentar

    Als 'mentally retarded' gelten alle Menschen mit einem IQ unter 70, nach manchen Quellen auch schon unter 75.


    #3Verfasser ghost_4 (1278168) 31 Mär. 23, 13:03
    Quellen

    https://www.ldaminnesota.org/community-progra...

    Low ability is a Full Scale standard score of 69 and below and a percentile score of 2% or less. Individuals with this IQ profile may be considered Developmentally Disabled (DD) or Mentally Retarded (MR) and are now categorized under the special education area of Developmental Cognitive Disability (DCD).

    Kommentar

    low ability oder #3

    #4Verfasser buttermaker (826321)  31 Mär. 23, 13:04
    Kommentar

    "retarded" nur, wenn man die Leute beleidigen möchte.


    2. Words to use and avoid

    Avoid passive, victim words. Use language that respects disabled people as active individuals with control over their own lives.


    Avoid

    mentally handicapped, mentally defective, retarded, subnormal


    Use

    with a learning disability (singular) with learning disabilities (plural)

    https://www.gov.uk/government/publications/in...

    #5Verfasser Gibson (418762) 31 Mär. 23, 13:10
    Kommentar

    Zwei Punkte, etwas OT, die aber an der Qualität des Textes und damit auch daran, dass minderbegabt hier überhaupt das eigentlich gemeinte Wort ist, sehr zweifeln lassen:


        "Es geht das Gerücht um, dass es in der Familie einen Streit gegeben hat. Rupps Frau, seine beiden    Töchter und ihr Lebensgefährte Matthias werden schnell verhaftet."


    Ein Musterbeispiel für einen mehrdeutigen Satz! Wessen Lebensgefährte soll Matthias denn sein? Von Rupps Frau (ungewöhnlich, bei einer offenbar bestehenden Ehe)? Oder von (beiden) Töchtern? Oder nur von einer? - dann wäre der Satz aber falsch.



        "Alle Verdächtigen sind per Definition minderbegabt und haben einen IQ von unter 70."


    Hier ist "per Definition" falsch verwendet. Dies würde nur Sinn ergeben, wenn jeder Verdächtige aufgrund des Verdächtigseins automatisch minderbegabt ist, also die Minderbegabung Teil der Definition eines Verdächtigen wäre. Das ist offenkundig Blödsinn.



    #6VerfasserRheiner (762589)  31 Mär. 23, 13:22
    Vorschlagwith intellectual disability; with general learning disability
    Quellen

    "Historically, intellectual disability (previously termed “mental retardation”) has been defined by significant cognitive deficits—which has been established through a standardized measure of intelligence, in particular, with an IQ score of below 70 (two standard deviations below the mean of 100 in the population)—and also by significant deficits in functional and adaptive skills."

    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK332877/...


    "Intellectual disability (ID), also known as general learning disability in the United Kingdom[3] and formerly mental retardation,[4][5] is a generalized neurodevelopmental disorder characterized by significantly impaired intellectual and adaptive functioning. It is defined by an IQ under 70, in addition to deficits in two or more adaptive behaviors that affect everyday, general living." 

    https://en.wikipedia.org/wiki/Intellectual_di...

    Kommentar

    The term "intellectual disability" used in The Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5) replaces “mental retardation” used previously.

    #7Verfasser Marianne (BE) (237471) 31 Mär. 23, 13:50
    Vorschlaglearning disability [Brit.]
    Quellen

    General Learning Disability (Classification and Management) | Patient


    Although the term 'intellectual disability' is becoming accepted internationally, 'learning disability' is the most widely used and accepted term in the UK.

    The WHO classifies severity of an intellectual disability as:[15]

    • Mild (0.1-2.3 percentile): approximate IQ range of 50 to 69 (in adults, mental age from 9 to under 12 years). Likely to result in some learning difficulties in school. Many adults will be able to work and maintain good social relationships and contribute to society.
    • Moderate (0.003-0.1 percentile): approximate IQ range of 35 to 49 (in adults, mental age from 6 to under 9 years). Likely to result in marked developmental delays in childhood but most can learn to develop some degree of independence in self-care and acquire adequate communication and academic skills. Adults will need varying degrees of support to live and work in the community.
    • Severe (below 0.003 percentile): approximate IQ range of 20 to 34 (in adults, mental age from 3 to under 6 years). Likely to result in continuous need of support.
    • Profound ((below 0.003 percentile): IQ under 20 (in adults, mental age below 3 years). Results in severe limitation in self-care, continence, communication and mobility.


    #8Verfasser FernSchreiber (1341928) 31 Mär. 23, 13:51
    Kommentar

    Als PC gilt/galt (mentally) less-abled. Ich habe es jetzt aber schon länger nicht mehr gelesen. In jedem Fall war das mal ok und ja geradezu eine wörtliche Übersetzung.


    Der Fall Rupp ging damals (etwa 10 Jahre nach der Tat) ziemlich durch die Presse, da bezweifelt wurde, ob das bereits verhängte Urteil zu Recht ergangen war. Der geständige Mörder habe möglicherweise nicht nur die Tragweite, sondern sogar den Inhalt seines Geständnisses gar nicht verstanden, da er stark "minderbegabt" war.

    #9Verfasser reverend (314585) 31 Mär. 23, 14:58
    Kommentar

    Und später wurde in der Donau ein Auto gefunden mit der Leiche des Landwirts.

    #10Verfasser bluesky (236159) 31 Mär. 23, 16:12
    Kommentar

    Und der Prozess gegen den Schrotthändler, der das Auto versenkt haben soll, verlief erst mal auf ähnlich skandalöse Weise wie der erste.

    #11Verfasser manni3 (305129)  31 Mär. 23, 16:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt