Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Einlasstops

    Fonti

    "Wir haben keine "Einlasstops", daher gibt es bei uns nicht die Möglichkeit Tickets vorher zu erwerben"

    Commento

    Ciao a tutti, ho chiesto ad una piscina se ci fosse la possibilità di acquistare biglietti di ingresso in loco o se fosse necessaria la prenotazione online, mi aiutate a capire la loro risposta? Grazie


    Hallo zusammen, ich habe ein Schwimmbad gefragt, ob es die Möglichkeit gibt, Eintrittskarten in der Kasse zu kaufen oder ob eine Online-Buchung notwendig ist, könnt Ihr mir bitte helfen, die Antwort zu verstehen? Danke

    Autore Ironviper86 (1387529) 06 Apr 23, 10:36
    Commento

    Dicono che il numero giornaliero di ingressi non è limitato, che non c'è quindi il rischio che chi vuole entrare venga respinto a causa di un tutto esaurito. Per questo motivo non si può nè prenotare nè acquistare in anticipo i biglietti.

    #1Autore sirio60 (671293)  06 Apr 23, 20:52
    Commento
    Es muss „Einlassstopp“ heißen, mit 3 s und 2 p: Einlass-Stopp (in leichter Sprache).
    #2Autore Nirak (264416) 07 Apr 23, 08:59
    Commento

    Man könnte das auch "Einlassbegrenzung" nennen ...

    #3Autore no me bré (700807) 07 Apr 23, 11:31
    Commento

    Die Schreibweise 'Einlasstop' (nur zwei S bei darauffolgendem Konsonant wie bei Masstab oder Passtrasse, Stop mit nur einem P) entspricht der alten Rechtschreibung. Da sage ich immer: Veraltet zwar, aber nicht eigentlich falsch.

    #4Autore sirio60 (671293)  07 Apr 23, 17:46
    Commento
    #4 Das sehe ich etwas anders. Steht es so in einem Text, der vor der Rechtschreibreform verfasst wurde, dann ist es nicht falsch, sondern alte Rechtschreibung. In einem Text von heute wäre es falsch geschrieben.

    (Masstab wäre wohl in der Schweiz richtig gewesen- vor und nach der Rechtschreibung muss es in Deutschland heißen: Maßstab.)
    #5Autore Nirak (264416) 07 Apr 23, 22:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt