reckless murder kann allerdings auch ein Tötungsdelikt mit bedingtem Vorsatz im Deutschen sein, wie z.B. bei den sog. Raser-Prozessen:
Der Täter will nicht als Ziel seiner Tat einen anderen umbringen, hält diese Folge aber für möglich und nimmt sie billigend in Kauf.
reckless deckt sowohl die bewusste Fahrlässigkeit ab ( "was ich mache,ist gefährlich, aber es wird schon gutgehen") wie den bedingten Vorsatz ("ich will ja niemand verletzen oder umbringen, aber wenn es passiert, ist es mir schnuppe").
Was jeweils nach deutschem Verständnis im Englischen gemeint ist, ist schwierig zu erkennen.