Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    res, i. S. von

    Quellen

    (res, i.S. von Sachverhalt)

    Kommentar

    aus Philosophie

    Verfasser Magdalena_7 (1010763)  08 Mai 23, 13:28
    Kommentar

    Also Latein⇒Russisch, nicht Deutsch⇒Russisch ...

    :-)



    ... hier heiß es dazu (Stichpunkte 1 - 3 von insgesamt 10) :


    https://translate.academic.ru/res/la/ru/

     res

    Толкование Перевод

       1 res

       rēs, reī (редко Lcr rēi, у него же иногда rei односложно) f.

        1) вещь, предмет

       res cibi Ph — съестное

       res bonae Nep — лакомства, но тж. Pl, C etc. ценные вещи, ценности

       quid hoc rei est? C — что это значит?

       2)

        а) pl. мир, вселенная, природа (rerum contemplatio CC, Q)

       rerum natura Lcr, C — сущность мира, природа (вселенной)

       caput rerum O — мировая столица

        б) при superl. rerum во всём свете, изо всех на свете (animal maximum rerum PM)

       dulcissime rerum! H — милейший (мой)!

       3)

        обстоятельство ( обычно не переводится)

       hac re palam factā C, L — когда это стало известно

       quibus (или his) rebus Cs etc. — вследствие чего (этого)

       de eā re C etc. — об этом, по данному вопросу

       multarum rerum cupĭdus Sen — жаждущий многого

       (in) omnibus rebus Cs etc. — во всём

       omnium rerum desperatio C — полное отчаяние

       res efficientes (=causae) C — действующие причины

       res effectae C — действия (причин), следствия ...


    #1Verfasser no me bré (700807) 08 Mai 23, 17:40
    VorschlagAus dem deutschen Text! Zuerst die GANZE Zeile lesen! ("VON! SACHVERHALT"!)
    Quellen

    O. Höffe. Kleine Geschichte der Philosophie. (Ist KEIN Latein! OBWOHL manches aus Latein in die anderen Sprachen übernommen wurde - wissen wir alle OHNE leere Klugs-rei)

    Kommentar

    @ no me bré leere Protzerei anstatt einer Übersetzung?!

    #2Verfasser Magdalena_7 (1010763) 08 Mai 23, 21:56
    Kommentar

    --- edit ---

    #3Verfasser no me bré (700807)  09 Mai 23, 09:44
    Kommentar

    Aber es ist Latein. Ein deutscher Text, in dem auch Lateinische Wörter und Phrasen vorkommen, gerade auf dem Gebiet der Philosophie soll das doch gang und gäbe sein. Wie übrigens auch im Russischen.


    Hier erklärt der Autor unter anderem, wie der lateinische Satz (veritas est) adaequatio rei et intellectus funktioniert, was da was bedeutet:

    die menschliche Erkenntnisfähigkeit – intellectus,

    die objektive Sache – res, hier i. S. von Sachverhalt (rei ist Genitiv von res)


    Genau das sollte die russische Übersetzung des deutschen Textes auch tun – den lateinischen Satz adaequatio rei et intellectus erklären, nur eben auf Russisch. Die gute Nachricht dabei: man braucht res und die anderen lateinischen Wörter nicht zu übersetzen, sonst würde man doch nichts zu erklären haben.


    PS Was die Übersetzung an sich angeht, von Veritas est adaequatio rei et intellectus, so gibt es (unendlich) viele Varianten, mir gefällt:

    истина есть соответствие познания его предмету

    PPS Ich denke die Antwort #2 war ein wenig res-коват, не вполне соответствовал предмету.


    #4VerfasserDDI (892678)  09 Mai 23, 15:51
    Vorschlagi.S.
    Kommentar
    Gefunden einfache antwort auf einfach frage:
    i.S. = im Sinne.
    Schlicht & einfach
    #5Verfasser Magdalena_7 (1010763)  26 Mai 23, 12:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt