Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Objet

    Zaun

    Source

    Was heisst bitte Zaun auf Französisch, clôture oder clostra?


    Ich habe einen Maler gefragt: "Combien cela coûte-t-il si vous peignez également la clôture (voir photo): 4,50 m de longueur, 80 cm de hauteur (ou 45 cm de hauteur : les derniers 42 cm à gauche) et 6,5 cm de profondeur."


    Heute Morgen hat er behauptet, "clôture" sei das Mauerstück unter dem, was ich als "clôture" bezeichnet hätte.


    Das, was ich bisher unter "clôture" verstanden habe, bezeichne man in Frankreich als "clostra" (und als "clôture" das Mauerstück darunter).


    Ist das richtig?


    Auteur Ichliebeschoeneswetter (1388511)  22 Mai 23, 14:12
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la clôtureder Zaun  pl. : die Zäune
    clôture à lattisdas Staket   - Zaun
    clôture à lattisder Staketenzaun   - Zaun
    enclore qc. etw.acc. mit einem Zaun umgeben
    Le jardin est clôturé.Der Garten ist mit einem Zaun umgeben.
    ne pas avoir la lumière à tous les étages [fig.] [fam.]nicht mehr alle Latten am Zaun haben [fig.] [fam.]
    chercher une querelle d'Allemand [fig.]   vieillieinen Streit vom Zaun brechen [fig.]   - einen Streit provozieren
    Commentaire

    Clostra ist kein französisches Wort.

    #1Auteur janvier (253084) 22 Mai 23, 14:26
    Commentaire

    Avec AU

    https://www.voletshop.fr/claustra-bois/157-cl...

    https://lbgmetalbois.fr/accueil/30-22324-inte...


    Une claustra donne de l'ombre mais elle ne clôt pas.

    Famille de cloître/Kloster


    Très fréquent en ancien et moyen français, clore a été partiellement remplacé en français moderne par fermer* en raison de la collision homonymique avec clouer* de certaines de ses formes conjuguées



    #2Auteur Retro-Loc (1365203) 22 Mai 23, 14:44
    Source
    Commentaire

    #0, in der Tat, so isset: dein Maler hat recht!

    Mais le mot usuel (pour le tout), c'est clôture.

    #3Auteur Friedrik (670695)  22 Mai 23, 14:56
    Commentaire

    Das irritiert mich doch ein bisschen, Friedrik, weil ich den Zaun fotografiert habe und im Vordergrund - wegen der Größe - das steht, was ich bisher unter "clôture" verstanden habe.

    Außerdem hatte ich exakt die Maße angegeben, die auf das Mauerstück darunter nicht zutreffen.

    Wenn man hier im Lexikon "Zaun" eingibt, ist die Antwort "clôture" ...

    ?

    #4Auteur Ichliebeschoeneswetter (1388511) 22 Mai 23, 15:18
    Commentaire

    On peut également noter que le claustra est toujours fixé à même le sol,

    tandis que la clôture implique, bien souvent, une fixation sur une structure existante, tel un muret par exemple.

    osyla.com:

    "Clôture où claustra, que poser pour clôturer ?"


    Danach handelt es sich um eine "clôture", weil sie fest mit dem Mauerstück darunter verbunden ist, und nicht um eine "claustra".

    #5Auteur Ichliebeschoeneswetter (1388511)  22 Mai 23, 15:24
    Commentaire

    Ich fürchte, die Verwirrung wird so nicht kleiner:

    https://www.clodeco-france.fr/brise-vue-clotu...

    #6Auteur Ludwig (236353) 22 Mai 23, 17:08
    Commentaire


    Die Online-Ausgaben von Robert und Larousse kennen "claustra" als Substantiv, im CNRTL und im Usito ist es nicht verzeichnet, und bei der AF auch nicht ...


    https://dictionnaire.lerobert.com/definition/...

     Définition de claustra ​​​

    nom masculin ou féminin

    Cloison légère, évidée. ...


    https://www.larousse.fr/dictionnaires/francai...

     claustra, claustras

    nom masculin

    (latin claustrum, clôture)

       Paroi ajourée clôturant une baie, formant cloison, etc. ...


    #7Auteur no me bré (700807)  22 Mai 23, 17:45
    Commentaire

    Nach dem Text zu Ludwigs Link:

    "Souvent précédé du mot « panneau », le claustra désigne une clôture non ajourée, qui est 100% occultée".

    Das ist bei meinem Zaun nicht der Fall, also handelt es sich nicht um eine claustra.

    Schade, dass ich hier nicht das Foto #0 zeigen kann.

    Aber: Ist clôture denn ein Mauerstück unter einem "Zaun" bzw. unter dem, was ich bis heute als "Zaun" verstanden habe?

    #8Auteur Ichliebeschoeneswetter (1388511)  22 Mai 23, 19:53
    Commentaire

    Vorsicht! Es gibt so viele Beispiele dafür, dass ein eigentlich eindeutiger Begriff in einem etwas anderen Kontext plötzlich abweichend gebraucht wird. Nimm es einfach hin, dass Dein Handwerker es so nennt, wie er es für richtig hält. Möglicherweise wird Dir im Baumarkt von xx jemand genau das Gegenteil erklären und sich sicher sein, dass er (auch) R/recht hat.

    C'est la vie.

    #9Auteur Ludwig (236353) 22 Mai 23, 21:11
    Commentaire

    claustra est un mot latin.


    Sur sa signification, ou plutôt ses significations, voir aussi https://fr.wikipedia.org/wiki/Claustra

    Le terme semble emprunté au langage des spécialistes de l'architecture médiévale.


    #9 Ludwig +1

    #10Auteur Remy49 (805900) 23 Mai 23, 00:22
    Source

    Zaun

    Commentaire

    Ein Zaun ist "une clôture", ganz einfach, ob auf einem Sockel montiert oder ebenirdisch. Frage einfach mal Tante Google, da gibt bes viele Bilder einer Claustra die nichts mit deinem Zaun zu tun haben. Ich finde einen solchen Handwerker unseriös, der mit Fachbegriffen um sich wirft und deren Bedeutung ihm offensichtlich unbekannt sind.

    Für den Rest de Forums: ich kenne dein Haus

    #11Auteur leloup54 (865959)  23 Mai 23, 01:00
    Commentaire

    Danke, Leloup.

    Das Problem hat sich zum Glück erledigt, weil ich mich entschieden habe, den Zaun abreißen und eine schöne weiße Mauer auf dem Mauerstück (zur Straße hin) errichten zu lassen.

    #12Auteur Ichliebeschoeneswetter (1388511)  23 Mai 23, 07:02
    Commentaire

    🙂

    #13Auteur Remy49 (805900) 24 Mai 23, 00:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­