Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    ausschreiten

    Quellen

    hilfe! wie sage ich das auf englisch: sie kann mit einem schritt ihr blickfeld ausschreiten.

    with one single step, she can step out her field of vision? ist das korrekt?

    freue mich über hinweise!

    Verfasserbiancaaa (851870) 22 Mai 23, 21:47
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    to step out ausschreiten  | schritt aus, ausgeschritten |
    to stride along ausschreiten  | schritt aus, ausgeschritten |
    to pace sth. ⇔  out etw.Akk. ausschreiten  | schritt aus, ausgeschritten |
    to pace sth. ⇔  off etw.Akk. ausschreiten  | schritt aus, ausgeschritten |
    to stride out ausschreiten  | schritt aus, ausgeschritten | [form.]
    Kommentar

    Sie kann mit einem Schritt ihr Blickfeld ausschreiten.


    Das ist m.E. kein verständlicher Satz. Ausschreiten ist das falsche deutsche Verb.

    #1Verfasser wienergriessler (925617) 22 Mai 23, 22:12
    Kommentar

    Mir geht es wie wienergriessler in #1 ... ist vielleicht das da gemeint ?


    Sie* kann mit einem Schritt aus ihrem** Blickfeld heraustreten.

    * Person A

    ** Person B

    #2Verfasser no me bré (700807)  22 Mai 23, 22:19
    Vorschlagerklärung
    Quellen

    zur erklärung: der deutsche satz ist korrekt, nur der kontext ist etwas fantastisch: es geht um jemanden, die sehr große schritte machen kann – also mit einem schritt so weit gehen kann, wie sie sieht. es geht daher nicht ums heraustreten aus dem blickfeld, sondern ums ausschreiten des blickfeldes.

    #3Verfasserbiancaaa (851870) 22 Mai 23, 22:34
    Kommentar

    edit

    #4Verfasser wienergriessler (925617)  22 Mai 23, 22:36
    Kommentar

    Ich finde "ausschreiten" hier auch unverständlich oder gar falsch.

    So wie in #3 erklärt, nimmst du im Englischen wohl am besten to pace out oder to stride across.

    Oder vielleicht a single step of hers wholly covers her range of vision.


    Es wäre übrigens nett, wenn du dich an die Gepflogenheiten dieses Sprachforums halten würdest: schreib bitte korrektes Deutsch, verwende also auch Groß- und Kleinschreibung.

    #5Verfasser reverend (314585) 22 Mai 23, 23:28
    Kommentar

    Biancaaa, du meinst also "ausschreiten" im Sinne von "etwas mit Schritten ausmessen" (https://www.dwds.de/wb/ausschreiten)?

    #6Verfasser Mattes (236368) 23 Mai 23, 01:02
    Quellen

    https://www.dwds.de/wb/abschreiten

    abschreiten Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’ bzw. mit ‘ist’

    a) eine Strecke musternd, prüfend entlanggehen

    Beispiele:

    die Front (der Ehrenkompanie) abschreiten

    Er schritt langsam alle Wege und Winkel des Spielerdorfes ab [ HesseGlasperlensp.6,486]

    b) etw. durch Schritte abmessen

    Beispiele:

    eine Entfernung abschreiten

    Er hatte es [das Lager] abgeschritten: zwei Meter breit, zweieinhalb Meter lang [ Uhse, Patrioten 1,172]



    Kommentar

    vielleicht abschreiten?


    https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...

    English translation of 'abschreiten

    1. (= entlanggehen) to walk along; (hin und zurück) to walk up and down; Gelände to patrol; (= inspizieren) Front to inspect

    2. (= messen) to pace out


    #7Verfasser MiMo (236780) 23 Mai 23, 06:11
    Kommentar

    Mit einem Schritt gelangt sie so weit sie sehen kann.


    One step takes her as far she can see / straight to her horizon.


    (Hat sie endlos lange Beine, oder ist sie extrem kurzsichtig?)

    #8Verfasser mbshu (874725)  23 Mai 23, 07:20
    Kommentar

    Auch wenn es nicht gefragt wird, ich würde hier im Deutschen 'durchmessen' nehmen.

    #9VerfasserLumpur (794474) 23 Mai 23, 08:12
    Kommentar

    Nur damit ich das richtig verstehe: "Sie" lässt mit einem Schritt ihr eigenes Blickfeld hinter sich? Macht sie dann die Augen zu?


    Sorry, biancaa, aber das ergibt für mich in keiner Sprache einen Sinn. Vielleicht schaust du mal bei "Peter Schlemihl" nach, welche sprachlichen Bilder dort für die Siebenmeilenstiefel gewählt werden.


    Im Übrigen wird "Blickfeld" meist für den Bereich zu beiden Seiten verwendet, nicht so sehr für das Sehen in die Weite.

    #10Verfasser Raudona (255425)  28 Mai 23, 19:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt