"Ich aber bin der Meinung" passt natürlich, man könnte aber auch sagen "Meiner Meinung nach jedoch"
Die franz. Formulierung "sauf ce que je dois à votre expérience" ist (meiner Meinung nach ...) nur eine höfliche Floskel, die man eventuell mit dem Ausdruck "mit Verlaub" wiedergeben könnte. Der franz. Satz ist an sich schon etwas umständlich, was aber wahrscheinlich den damaligen Gepflogenheiten entspricht, und man kann ihn so nicht wörtlich übernehmen, das würde den deutschen Satz noch schwerfälliger machen. Liest du dir (oder jemand anderem) deine deutschen Sätze manchmal laut vor ? Dabei fällt einem leichter auf, was nicht stimmt, zu umständlich und schwerfällig ist, usw.
Ich würde "c'est que le double fait de la disparition" so formulieren: ."... hat das Verschwinden der beiden, lebend oder tot, etwas Unerklärliches und Unwahrscheinliches".