Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Stipendienantritt

    Sources

    Da der geplante Aufenthaltszeitraum erheblich von dem aktuellen Bearbeitungsstand meines Dissertationsvorhabens sowie der Gasthochschule abhängt, war es nicht möglich den Start des Aufenthalts (01.11.23) exakt dem in der Datenbank angegebenen Stipendienantritt (Dezember) anzupassen.

    Comment

    Mein Versuch wäre: Since the planned period of visit depended considerably on the current state of my dissertation project as well as the hosting university, it was not possible to match the start of the stay (01.11.23) exactly to the scholarship start date (December) provided in the database.


    Gibt es einen anderen Begriff für Stipendienantritt? Anderweitige Verbesserungen sind ebenso gerne gesehen.

    Vielen Dank

    AuthorFteddy19911 (1237344) 25 May 23, 12:50
    Comment

    Ich würde den deutschen Satz vereinfachen und aufteilen.

    Dann kommt man beim Englischen beispielsweise auf: The start of my stay does not coincide with the start of the grant.

    #1Author penguin (236245) 25 May 23, 13:12
    Comment

    Was soll Stipendienantritt bedeuten? Ein Stipendium ist eine Geldzuwendung, die man erhält, aber nicht antritt wie eine Reise, Gefängnisstrafe oder Pension.

    Geht es darum, dass der Vergabestelle für das Stipendium der Beginn des geförderten Auslandsaufenthalts bekanntgegeben wurde?

    #2AuthorRominara (1294573)  25 May 23, 15:21
    Comment

    Das ist wieder einmal eine vorschnell aufgestellte Behauptung:



    Adressaten:    Überdurchschnittlich qualifizierte Studierende der Romanistik mit 

                   Schwerpunkt Spanisch im 4. bis 6. Fachsemester mit bei Stipendien- 

                   antritt abgeschlossener Zwischenprüfung.

    Stipendienvergebende Stellen - Voraussetzungen und Termine (uni-mainz.de)



    Auch wenn Dir das Wort nicht gefällt bzw. unbekannt ist:

    Wichtiger ist, dass der DAAD und die Unis es kennen. Und penguin hat es ebenso wie der OP vollkommen richtig gedeutet.



    P.S. Österreich hat das Wort sogar in seinem Gesetzblatt stehen...

    Entsprechende Deutschkenntnisse sind für Kandidaten unerläßlich.

    Sie dürfen bei Stipendien-Antritt das 32. Lebensjahr nicht

    überschritten haben.

    BGBl.Nr. 92/1984: Übereinkommen zwischen der Österreichischen Bundesregierung und der Regierung der Arabischen Republik Ägypten über Zusammenarbeit auf den Gebieten des Erziehungswesens, der Wissenschaft und der Kultur: RDB Rechtsdatenbank (manz.at)


    #3Author wienergriessler (925617)  25 May 23, 15:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt