Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Traduction allemande ?

    Jules Verne - L’île mystérieuse page 103

    Objet

    Jules Verne - L’île mystérieuse page 103

    Source

    Pencroff s’occupa aussitôt de préparer le dîner. Il lui parut convenable d’introduire dans le menu quelque pièce de résistance, car tous avaient besoin de réparer leurs forces. Les chapelets de couroucous furent conservés pour le lendemain, mais on pluma deux tétras, et bientôt, embrochés dans une baguette, les gallinacées rôtissaient devant un feu flambant.

    Commentaire

    Et voici ma traduction :

    Kurz darauf war Pencroff damit beschäftigt, das Abendessen vorzubereiten. Es schien ihm angebracht, in den Speiseplan Festigkeit einzuführen, denn alle hatten es nötig, ihre Kräfte neu aufzubauen. Die aneinandergereihten Kurukus wurden für den folgenden Tag aufbewahrt, aber zwei Präriehühner wurden gerupft, und schon bald brieten die auf einen Stab aufgespießten Hühnervögel vor einem lodernden Feuer.

    ici, j’ai traduit « s’occupa» par « war beschäftigt » (avec changement de la forme temporelle du verbe)

    et : Il lui parut convenable = es schien ihm sinnvoll

    et : quelque pièce de résistance = Festigkeit (?)

    et : réparer leurs forces = ihre Kräfte neu aufzubauen oder ihre Kräfte wiederherzustellen

    et : Les chapelets de couroucous = Die aneinandergereihten Kurukus

    Quelles améliorations sont nécessaires ?

    AuteurAltermann1944 (827104) 26 Mai 23, 15:58
    Commentaire

    "pièce de résistance" : https://de.wikipedia.org/Pièce_de_résistance

    "Festigkeit" geht nicht.

    Warum "war beschäftigt" für "s'occupa" ? Vorschlag : "Pencroff machte sich daran ..."

    réparer leurs forces = um neue Kräfte zu sammeln, um sich zu stärken.

    Der Rest ist meiner Meinung nach in Ordnung.


    #1Auteur Regenpfeifer (1228344) 26 Mai 23, 17:21
    Commentaire

    Pfeiferle, Dein Link funktioniert leider nicht ... hier isser nochmal ... mit dem Text von dort :


    https://de.wikipedia.org/wiki/Pi%C3%A8ce_de_r...

     Als pièce de résistance (/pjɛs də re zi stɑ̃s/, französisch, eigentlich „Stück, das Widerstand leistet“, im Sinne von feste, schwere Speise) wird in der klassischen Menüfolge das Hauptgericht bezeichnet, üblicherweise ein Stück Fleisch wie Braten oder auch Geflügel. Eine andere Bezeichnung ist grosse pièce.[1]

    Im übertragenen Sinne wird pièce de résistance auch im Sinne von „Kern, Herzstück, Hauptsache“ oder für eine herausragende Leistung (vergleichbar dem „Meisterstück“ oder „Aushängeschild“) gebraucht; daneben verzeichnet Meyers Großes Konversations-Lexikon von 1911 auch eine abwertende Konnotation, und zwar „insbes. für einen bombastischen, langweiligen Leitartikel.“[2] Der aktuelle Duden kennzeichnet das Wort als veraltet.[3]

    Im Schweizer Hochdeutsch hat es hingegen die Bedeutung „harter Brocken, schwieriges Problem.“[4] ...


    #2Auteur no me bré (700807) 26 Mai 23, 17:40
    Commentaire

    @2: Ups, da ist mir wohl irgendwas entgangen, danke jedenfalls für den Link ! Jetzt weiß ich auch was : "wiki" musste noch dazwischen !

    #3Auteur Regenpfeifer (1228344)  26 Mai 23, 17:57
    VorschlagJules Verne - L’île mystérieuse page 103 "pièce de résistance"
    Source

    Das „machte sich daran“ hatte ich auch gefunden, doch war es mir vom Original zu weit weg.  

    Pencroff machte sich sofort daran, das Abendessen vorzubereiten. Es schien ihm sinnvoll, in den Speiseplan ein Hauptgericht einzuführen, denn alle hatten es nötig, ihre Kräfte wiederherzustellen. Die aneinandergereihten Kurukus wurden für den folgenden Tag aufbewahrt, aber zwei Präriehühner wurden gerupft, und schon bald brieten die auf einen Stab aufgespießten Hühnervögel vor einem lodernden Feuer.

    Jetzt hat der Satz seinen Sinn! Jetzt aber, wo ich weiß, was pièce de résistance bedeutet, finde ich dafür z.B. bei Google Hauptgericht !

    #4AuteurAltermann1944 (827104)  26 Mai 23, 19:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­