Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    duty list

    [Recht][Aust.]
    Quellen

    ‘It’s called a duty list,’ said Mum. ‘Where we file all the documents relating to the case. You know, the findings from the Family Dispute Resolution officer and other things.’


    Kontext: Ein geschiedenes Ehepaar streitet darum, ob das Kind mit der Mutter von Australien nach England auswandern darf. Kind und Vater sind dagegen und bringen die Mutter vor Gericht.

    Weiß jemand, wie man das auf Deutsch sagen könnte und ob es auch in Deutschland etwas Vergleichbares gibt? Danke!

    (OT: Ich hoffe, meine Anfrage dringt durch die Spamflut ...)

    Verfasser fehlerTeufel (1317098) 27 Mai 23, 11:55
    Kommentar


    Zur Erläuterung : das scheint eine australische Bezeichnung zu sein ... es gibt vereinzelt auch kanadische Fundstellen ...


    https://www.lawsociety.com.au/sites/default/f...

     The Practitioner’s Guide to Family Law

     ... 5.2 A first return date is generally the first occasion that your matter will be listed before the court. In the FCC, your matter is usually allocated to what is known as a ‘duty list’. A duty list is a list of matters (usually between 15–20 matters) that are all listed before the court on the same date and generally at the same time. ...

     ... 10.171.3 If the matter has been listed at short notice, on the first return date it will likely be listed in a duty list before a registrar for possible transfer to the judge running the duty list on that day ...


    https://perth-divorce-lawyers.com/family-lawy...

     ... Duty List

    A court list of cases before the court for their first hearing. At the first court event there is the the opportunity to potentially reach agreement on some or all matters. The hearing is conducted by either a Registrar, Magistrate or Judge. ...


    #1Verfasser no me bré (700807) 27 Mai 23, 12:12
    Kommentar

    Meine Antwort ( basierend auf #1, - danke no me bré!-) ist eher eine Annäherung als eine immer passende Übersetzung:


    In Deutschland wäre das der


    "frühe erste Termin zur mündlichen Verhandlung",

    § 275 ZPO - Früher erster Termin - dejure.org


    bzw, (das sagt man aber in der Praxis kaum)


    die Terminsliste für den frühen ersten Termin.


    in dem Vorfragen geklärt werden können, der Haupttermin vorbereitet werden kann und auch ein Vergleich geschlossen werden kann.


    #2Verfasser wienergriessler (925617)  27 Mai 23, 13:14
    Kommentar

    Wenn ich #1 richtig vestehe, entspricht das in Österreich in etwa der vorbereitenden Tagsatzung.


    Wie das im deutschen Recht genannt wird, weiß ich allerdings nicht.

    #3Verfasser Sachs (638558) 27 Mai 23, 13:36
    Quellen
    Aus dem OP: „Where we file all the documents relating to the case.“
    Kommentar
    Hm, das entspricht aber m.E. nicht der Erklärung im OP.
    #4Verfasser Nirak (264416) 27 Mai 23, 14:40
    Kommentar

    Falls sich #4 auf #3 bezieht:


    Auch wenn das in dem verlinkten Text nicht dezidiert angeführt ist, werden in der vorbreitenden Tagsatzung im Normalfall auch die (ersten - es kann auch später noch etwas vorgelegt werden) relevanten Urkunden verlesen und zum Akt genommen.

    #5Verfasser Sachs (638558) 27 Mai 23, 15:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt