"Inventarisierung" ist im Deutschen sowohl eine Auflistung aller Fundstellen (in einem bestimmten Gebiet, zu einem bestimmten Thema, in einem Museum oder einem Zuständigkeitsbereich z.B. in der Verwaltung) als auch eine Auflistung aller Fundstücke einer bestimmen Grabungsstelle ... beides lässt sich auch mit "Bestandsaufnahme" bezeichnen ...
... Anwendungsbeispiele :
https://www.dainst.org/documents/10180/15360/...
... Erst 1969 wurde bei der Inventarisierung der Funde im Museum die Bedeutung der Fragmente erkannt und die 200 Bruchstücke rasch zusammengesetzt. 1988 konnten weitere Fragmente, die zwischenzeitlich aufgetaucht waren, an die Figur angefügt werden. ...
https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/_asset...
... 2. systematische Erfassung von Denkmalen (Inventarisierung) und Erstellen einer Denkmaltopographie sowie deren Veröffentlichung, ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabungsbericht
... Funde
Separat vermerkt werden sollten auch spezielle Bergungsmethoden von Funden (zum Beispiel Blockbergung) sowie deren Verbleib, Aufbewahrung, Fundlisten, Auswertung und Inventarisierung. ...