Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    gehäufte Ausfälle

    [chem.]
    Sources

    Für einen Großteil der Targets werden bereits ab der vierten Verdünnungsstufe – 5 pg – die ermittelten Cq-Werte instabil bzw. ein Ausfall von Messwerten häuft sich.


    Retro-RPL7 war in diesem Durchlauf in keiner der beiden Zelllinien sauber detektierbar (Daten nicht aufgeführt; viele Ausfälle in Triplikaten).


    Retro-RPL7 liegt mit einem Ct-Wert von fast 32 Zyklen (siehe vorhergehende Experimente) unmittelbar am Detektionslimit und ist damit in diesem Versuchsaufbau anfällig für Ausfälle bei minimalen Inputänderungen.


    Eine stabile Messung (keine Ausfälle in den Triplikaten) war bis zur Verdünnungsstufe 1:100 möglich (s. ).


    Die Ct-Verschiebung und gehäufte Ausfälle in den Triplikaten in den höheren Verdünnungsstufen deuten auf eine Messung unterhalb der Nachweisgrenze hin.

    Comment

    Above are various extracts from explanations of prostate cancer detection results involving primers and probes. I am looking for the correct translation of "Ausfall" in this context. "Precipitates" may be an option but this is usually translated as "Ausfällung".


    Thanks in advance for any feedback!

    Authorrwdl1 (1099231) 31 May 23, 12:56
    Comment

    Ich glaube nicht, dass es um Ausfällungen geht - das wäre hier inhaltlich schlecht erklärlich. Vermutlich sind eher Ausfälle im Sinn von Versage(r)n gemeint, also failures.

    #1Author reverend (314585) 31 May 23, 13:12
    Comment

    Was in diesem Fall aber nicht unbedingt Messfehler (Falschmessungen) sind, sondern durch mangelnde Empfindlichkeit der Messinstumente verursacht ist.


    Kein Messwert, da unterhalb der Ansprechgrenze des Messverfahrens. ("Detektionslimit")


    Und natürlich richtig erklärt: Es geht nicht um Ausfällungen im Sinne von Abscheidungen von Feststoffen aus einer Flüssigkeit.

    #2Author Harald (dede) [de] (370386)  31 May 23, 13:30
    Comment

    Ich würde es "result failures" nennen.

    #3AuthorRominara (1294573) 31 May 23, 13:43
    Comment

    Ja zu ##1,2, ... kein korrektes bzw. brauchbares Messergebnis erhältlich ...

    #4Author no me bré (700807) 31 May 23, 13:47
    Comment

    Super, vielen lieben Dank!

    #5Authorrwdl1 (1099231) 31 May 23, 13:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt